Gefördert von

Seit 2007/2008 organisiert das Kulturbüro der OstWestfalenLippe GmbH in Kooperation mit der Bezirksregierung Detmold und dem Regionalrat in der Region ein Mal im Jahr eine Konferenz zum Themenfeld der kulturellen Bildung. Der Fokus liegt derzeit auf der Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Präsentation guter Beispiele und der regionale Austausch sollen Anregungen und Handlungsempfehlung geben. Ziel ist es, die Wertschätzung für Kulturelle Bildung in OstWestfalenLippe zu steigern und im Gefüge von „Stadt und Land“ eine wirkungsvolle Infrastruktur aufzubauen.

Ältere Kulturkonferenzen

10. OWL Kulturkonferenz: "Impulse für die nächsten 10 Jahre", 03. Februar 2017 | Marta, Herford

9. OWL Kulturkonferenz: "Jugendkulturregion OstWestfalenLippe", 12. Februar 2016 | Life House Stemwede

8. OWL Kulturkonferenz: "Zukunft erhalten & gestalten!
Kulturelle Bildung für nachhaltige Entwicklung“, 12. Februar 2015 | VHS/ Ravensberger Spinnerei, Bielefeld

7. OWL Kulturkonferenz: "Zukunftsinvestition: Interkulturelle Vielfalt in OstWestfalenLippe", 11. Februar 2014 | Theater Gütersloh

6. OWL Kulturkonferenz: "älter, weniger, bunter. Wie gehen wir mit dem demografischen Wandel in unserer Kulturlandschaft um?", 30 Januar 2013 | Schloss Corvey

5. OWL Kulturkonferenz: "vid! vernetzt, interaktiv, digital – in der Kultur! Kulturarbeit und kulturelle Bildung in der digitalisierten Welt", 10. Februar 2012 | Hangar 21, Detmold

4. OWL Kulturkonferenz: "Kultur macht Schule", 26. Januar 2011 | Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn

3. OWL Kulturkonferenz: "Wir sind Stadt und Land", 28. Januar 2010 | Preußen-Museum NRW, Minden

2. OWL Kulturkonferenz: "Talenten ein Zuhause geben", 20. Oktober 2008 | IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

1. OWL Kulturkonferenz: "Nachwuchs fördern – Zukunft sichern", 11. Mai 2007 | Marta, Herford