Gefördert von

Regionalagentur OWL

Die Regionalagentur OWL übernimmt im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) zentrale Koordinierungsaufgaben bei der Umsetzung der Landesprogramme des Europäischen Sozialfonds auf regionaler Ebene. Damit trägt die Regionalagentur OWL dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu unterstützen, Qualifikationen und Kompetenzen von Beschäftigten zu erhöhen, die berufliche Integration von Jugendlichen zu verbessern, der Ausgrenzung von besonders Benachteiligten am Arbeitsmarkt entgegenzuwirken und die Erwerbsbeteiligung von Frauen zu erhöhen.

Zum Serviceangebot der Regionalagentur gehört die Beratung und Koordination von Landes- und Bundesprogrammen, wie z.B. Ausbildungswege NRW, TEP oder INQA-Coaching. Gemeinsam mit Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsakteuren und der Regionalagentur werden regionale Strategien entwickelt, um langfristig bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue Beschäftigungspotentiale zu erschließen. Die Regionalagentur OWL arbeitet eng mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Minden-Lübbecke, Lippe und Paderborn sowie der Stadt Bielefeld zusammen.

Aktuelles

Alle Beiträge

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
Regionalagentur OWL
Anmeldung Ihrer Veranstaltung für das "Aktionsprogramm - Fachkräfte für OWL 2025" im September
Fr 15.08.2025
Regionalagentur OWL
Aktionsprogramm "Fachkräfte für OWL 2025"
Mo 15.09.2025 - So 28.09.2025
Regionalagentur OWL
Auftakt Aktionsprogramm “Fachkräfte für OWL” 2025
Mo 15.09.2025 ab 10:00 Uhr
Regionalagentur OWL
Oktober-Erfahrungsaustausch für INQA-Coaches
Mi 08.10.2025 ab 09:00 Uhr Online
Regionalagentur OWL
3. INQA Netzwerktreffen für KMU
Di 11.11.2025 ab 09:00 Uhr Online