Die OstWestfalenLippe GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen von sechs Kreisen, der kreisfreien Stadt Bielefeld sowie von regionaler Wirtschaft und Hochschulen und übernimmt Aufgaben der Regionalentwicklung/des Regionalmarketing. Als "Gesellschaft zur Förderung der Region" hat die OWL GmbH die Aufgabe, OstWestfalenLippe im Standortwettbewerb der Regionen zu stärken.
Wir bieten immatrikulierten Studierenden in einem mind. dreimonatigem (Pflicht-)praktikum die Möglichkeit, die vielfältigen Tätigkeiten in der Regionalentwicklung kennenzulernen und aktiv in Projekten zur Digitalen Transformation mitzuarbeiten. Dabei geht es insbesondere um die Projekte „OWL 2025“ (Neue Konzepte für die wirtschaftsorientierte Regionalentwicklung), „Bildung 4.OWL“ (Bildung für die digitale Arbeitswelt) sowie "MINT Community 4.OWL" (MINT-Bildung für Jugendliche).
Aufgaben
- Unterstützung bei der Konzeption, Organisation, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Umsetzung eines regionalen Strategieprozesses mit zahlreichen Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft
- Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit/im Marketing
- Recherche zu Trends und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalen Transformation
Profil
- Immatrikuliert; Studium aller Fachrichtungen
- Interesse an der Gestaltung einer Region, dem Thema Digitalisierung und der Arbeit in einem Netzwerk mit zahlreichen Akteuren
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Organisationstalent und Sorgfalt
- Selbständigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Führerschein B bzw. Klasse 3
Das Praktikum wird vergütet.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Heidrun Cerny
OstWestfalenLippe GmbH
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld
Tel. 0521 96733-299
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an: bewerbungennoSpam@ostwestfalen-lippe.de