Praktika & Karriere

Die OstWestfalenLippe GmbH arbeitet in einem großen Netzwerk aus Unternehmen, öffentlichen Partnern und Institutionen in OWL zusammen.

Wir stärken mit unseren Fachbereichen die gesamte Region OWL:

Möchten Sie sich für die zukünftige Entwicklung der Region OWL engagieren? Dann bewerben Sie sich für eine unserer ausgeschriebenen Stellen oder Praktika.

Aktuelle Stellen und Praktika

Lebens- und liebenswert: Ihr sicherer Job in (und für) OWL!

Kennen Sie schon die OstWestfalenLippe GmbH? Wir sind eine Entwicklungs- und Marketinggesellschaft zur Förderung der Region OstWestfalenLippe, oder auf gut Deutsch: Von Bielefeld aus steuern wir jede Menge konkrete Projekte zur Stärkung von Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Tourismus, Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten in unserer Heimat. Klar, dass dazu die verschiedensten Talente aller unterschiedlicher Fachbereiche gebraucht werden – insbesondere Ihre: Sind Sie bereit für eine spannende Aufgabe bei einem freundlichen und verlässlichen Arbeitgeber? Dann bereichern Sie unser engagiertes Kollegium mit Ihrer Kompetenz und Tatkraft – eine Win-Win-Situation für alle! Packen wir’s an:

Lassen Sie uns gemeinsam sowohl unsere Region als auch Ihre Karriere spürbar voranbringen – in Ihrer neuen Rolle als
Fachinformatiker für den IT Support (w/m/d)

ab sofort gesucht am Standort Bielefeld

Wertvoll und sinnstiftend: Ihr Einsatzbereich

  • Sachkundig und zuverlässig unterstützen Sie unseren IT-Profi
  • Kompetent und effizient sorgen Sie als Teil des Teams für einen reibungslosen IT-Betrieb
  • Verwaltung aller Benutzer in den Firmenanwendungen (cobra CRM, ERP, Microsoft Office, 3CX) und bei VPN-Verbindungen
  • Installation und Konfiguration von Client-Systemen (Notebooks IP-Telefone, usw.)
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von IT-Projekten
  • Verwaltung des IT-Inventars des Unternehmens und Dokumentation der IT-Verfahren
  • Betreuung und Wartung von Servern, Verkabelung im Haus, Netzwerksupport, AD, Firewall, Techniksupport für Räume/Meetings, Softwareverteilung, Mailverteiler, uvm.

Solide: Ihr Hintergrund

  • Informatikstudenten, abgeschlossene Ausbildung im Informatik-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie bringen Berufserfahrung oder ein gehobenes Interesse an IT-Systemen mit
  • Sie kennen sich mit Windows, EDV-Hardware und Peripherie (bspw. Drucker, Monitoren etc.), sowie Hyper-V Virtualisierungstechnologien und Windows Server 2022 aus
  • Gute Kenntnisse im Microsoft Client/Server, Active Directory, Gruppenrichtlinien, und Microsoft 365 Umfeld, idealerweise Berufserfahrung
  • Kenntnisse im MS SQL Server, Linux, owncloud, 3CX-Telefonanlage, Mikrotik-Router/Firewall, Synology NAS und Veeam-Umfeld wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der Netzwerktechnik (LAN, WLAN und VLAN) und in IT-Sicherheitsthemen
  • Proaktive, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Serviceorientierung sowie Freude an der Arbeit im Team
  • Sehr gute Deutsch und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Lohnenswert: Bei uns genießen Sie viele Vorteile

  • Bezuschussung ÖPNV-Ticket
  • Gleitzeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Option
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebsärztliche Vorsorge
  • Teamwork und wertschätzendes Miteinander
  • Arbeitsort: Helle, moderne Räumlichkeiten in zentraler Innenstadtlage mit guter (auch öffentlicher) Verkehrsanbindung 

Stimmt die Summe?

Dann lassen Sie die Rechnung aufgehen – schicken Sie uns schnellstmöglich Ihre Bewerbung inkl. Wochenstunden und Gehaltswunsch und frühesten Eintrittstermin, per E-Mail an bewerbungen@ostwestfalen-lippe.de, damit wir schon bald gemeinsam loslegen können. Rückfragen beantwortet Ihnen gern unser IT-Profi Herr Angelos Pitsos unter a.pitsos@ostwestfalen-lippe.de oder 0521 967 33 - 230.

Bis bald! Wir freuen uns auf Sie!

Der Teutoburger Wald gehört mit rund 7 Mio. Übernachtungen und über 2 Mio. Ankünften zu den bedeutendsten touristischen Destinationen Nordrhein-Westfalens. Die Region steht für Aktiv- und Gesundheitsurlaub mit Qualität in einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft.

Der Teutoburger Wald Tourismus ist ein Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH mit Sitz in Bielefeld und die Destinations-Management-Organisation für die Region. Mit frischen Ideen und erweiterten Aufgaben in Koordination und Weiterentwicklung der Freizeit- und Tourismusregion stellt sich Teutoburger Wald Tourismus neu auf und erweitert sein Team.

Der Teutoburger Wald Tourismus sucht Sie ab dem 1. April 2023 als
Teammanager (m/w/d) Kommunikation / Zielgruppenentwicklung im Tourismusmarketing

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Fachliche Anleitung der Teams Themen/ Produkte/ Kommunikation
  • Stetige Überprüfung und Anpassung der Zielgruppenausrichtung (Produkte & Gesamtstrategie)
  • Weiterentwicklung des Content-Hand­buchs für den Teutoburger Wald
  • Koordinierung Mediaproduktion, z.B. Print, Fotoshootings, Bewegtbild­produktion etc.
  • Verantwortliche Ausgestaltung des Kooperationsmarketingplans
  • Instrument übergreifende Kampa­­gnen­konzeption und Steuerung
  • Schulung & Beratung für Tourismus­partner zur Zielgruppenausrichtung

Wir erwarten von Ihnen

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Tourismusmanagement, Tourismusmarketing, Marketing­kommunikation oder vergleichbar
  • Langjährige Berufserfahrung im Tourismusmarketing
  • Strategisches Handeln
  • Umfangreiche Kenntnisse der ver­schiedenen Marketing-Instrumente
  • Kommunikationsstärke, Begeiste­rungs­fähigkeit und Überzeugungskraft
  • Kenntnisse der Sinus Zielgruppen­segmentation

Wir bieten Ihnen

  • Ein interessantes und abwechslungs­reiches Arbeitsfeld
  • Ein kollegiales, hilfsbereites Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Helle, moderne Räumlichkeiten in zentraler Innenstadtlage mit guter (auch öffentlicher) Verkehrsanbindung im Zentrum Bielefelds
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Option
  • 30 Tage Urlaub
  • Bezuschussung ÖPNV-Ticket
  • Betriebsärztliche Vorsorge

Bewerben Sie sich jetzt …

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin
und Gehaltsvorstellungen bis spätestens zum 05. März 2023 an bewerbungen@ostwestfalen-lippe.de.

Teutoburger Wald Tourismus
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld

Für Fragen steht Ihnen Markus Backes unter der Telefonnummer 0521-967 33 270 gerne zur Verfügung.

Der Teutoburger Wald gehört mit rund 7 Mio. Übernachtungen und über 2 Mio. Ankünften zu den bedeutendsten touristischen Destinationen Nordrhein-Westfalens. Die Region steht für Aktiv- und Gesundheitsurlaub mit Qualität in einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft.

Der Teutoburger Wald Tourismus ist ein Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH mit Sitz in Bielefeld und die Destinations-Management-Organisation für die Region. Mit frischen Ideen und erweiterten Aufgaben in Koordination und Weiterentwicklung der Freizeit- und Tourismusregion stellt sich Teutoburger Wald Tourismus neu auf und erweitert sein Team.

Der Teutoburger Wald Tourismus sucht Sie ab dem 1. April 2023 als
Referent (m/w/d) Aktivtourismus / Tourismusmarketing

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Themen Wandern und Radfahren in der Region (Infrastruktur, Produkte etc.) mit relevanten Stakeholdern
  • Aktives Netzwerkmanagement für das themenspezifische Ehrenamt, Natur­schutz, Forstwirtschaft und weiterer Akteure
  • Koordinierung der Zusammenarbeit der Themenverantwortlichen in den Gebietskörperschaften (z.B. Qualitäts­management)
  • Beratung von kommunalen Partnern und Leistungsträgern
  • Implementierung von Trends und Auswertung von relevanten Markt­forschungsdaten
  • Anbahnung von Vertriebs­koopera­tionen mit Reiseveranstaltern

Wir erwarten von Ihnen

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Tourismusmarketing, Geo­datenmanagement, Landschafts­ökologie, Verkehrswirtschaft oder vergleichbar
  • Berufserfahrung im Tourismus­marketing und Projektmanagement
  • Gute Marktkenntnisse im Wander- und Radtourismus
  • Kommunikationsstärke und die Fähig­keit, Menschen zu begeistern und mitzunehmen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Idealerweise erste Erfahrungen im digitalen Wegemanagement und mit Geoinformationssystemen
  • Eigeninteresse an Outdoor-Sport, vor allem Wandern und/ oder Radfahren

Wir bieten Ihnen

  • Ein interessantes und abwechslungs­reiches Arbeitsfeld
  • Ein kollegiales, hilfsbereites Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Helle, moderne Räumlichkeiten in zentraler Innenstadtlage von Bielefeld mit guter (auch öffentlicher) Verkehrs­anbindung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Option
  • 30 Tage Urlaub
  • Bezuschussung ÖPNV-Ticket
  • Betriebsärztliche Vorsorge

Bewerben Sie sich jetzt …

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin
und Gehaltsvorstellungen bis spätestens zum 05. März 2023 an bewerbungen@ostwestfalen-lippe.de.

Teutoburger Wald Tourismus
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld

Für Fragen steht Ihnen Markus Backes unter der Telefonnummer 0521-967 33 270 gerne zur Verfügung.

Der Teutoburger Wald gehört mit rund 7 Mio. Übernachtungen und über 2 Mio. Ankünften zu den bedeutendsten touristischen Destinationen Nordrhein-Westfalens. Die Region steht für Aktiv- und Gesundheitsurlaub mit Qualität in einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft.

Der Teutoburger Wald Tourismus ist ein Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH mit Sitz in Bielefeld und die Destinations-Management-Organisation für die Region. Mit frischen Ideen und erweiterten Aufgaben in Koordination und Weiterentwicklung der Freizeit- und Tourismusregion stellt sich Teutoburger Wald Tourismus neu auf und erweitert sein Team.

Der Teutoburger Wald Tourismus sucht Sie ab dem 1. April 2023 als
Referent Onlinemarketing (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Durchführung von Online-Kampagnen (SEA) und Steuerung von Agenturen
  • Umsetzung von Online-Werbung für die Destination Teutoburger Wald
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des CMS und der Website www.teutoburgerwald.de
  • Durchführung von Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung des Kooperations­marke­ting­plans für Partner
  • Beratung von kommunalen Partnern zu Fragen von SEO, SEA & Co

Wir erwarten von Ihnen

  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich BWL, Medien-/Kommunikations­wissen­schaften, Mediengestaltung, Digitale Medien, Tourismusmarketing oder vergleichbar – Medienaffine Quer­einsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen
  • SEA- und SEO-Kenntnisse und Erfahrungen
  • Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen
  • Interesse für Tourismus und Destina­tionsentwicklung

Wir bieten Ihnen

  • Ein interessantes und abwechslungs­reiches Arbeitsfeld
  • Ein kollegiales, hilfsbereites Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Helle, moderne Räumlichkeiten in zentraler Innenstadtlage mit guter (auch öffentlicher) Verkehrsanbindung im Zentrum Bielefelds
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Option
  • 30 Tage Urlaub
  • Bezuschussung ÖPNV-Ticket
  • Betriebsärztliche Vorsorge

Bewerben Sie sich jetzt …

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin
und Gehaltsvorstellungen bis spätestens zum 05. März 2023 an bewerbungen@ostwestfalen-lippe.de.

Teutoburger Wald Tourismus
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld

Für Fragen steht Ihnen Markus Backes unter der Telefonnummer 0521-967 33 270 gerne zur Verfügung.

Der Teutoburger Wald gehört mit rund 7 Mio. Übernachtungen und über 2 Mio. Ankünften zu den bedeutendsten touristischen Destinationen Nordrhein-Westfalens. Die Region steht für Aktiv- und Gesundheitsurlaub mit Qualität in einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft.

Der Teutoburger Wald Tourismus ist ein Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH mit Sitz in Bielefeld und die Destinations-Management-Organisation für die Region. Mit frischen Ideen und erweiterten Aufgaben in Koordination und Weiterentwicklung der Freizeit- und Tourismusregion stellt sich Teutoburger Wald Tourismus neu auf und erweitert sein Team.

Der Teutoburger Wald Tourismus sucht Sie ab dem 1. April 2023 als
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Controlling in Teilzeit (20 Std.)

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Lfd. Budget- und Kostenstellen­über­wachung in Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen inklusive regel­mäßigem transparenten Reporting
  • Rechnungslegung und -kontrolle
  • Schnittstelle zwischen Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus und dem Controlling der OWL GmbH
  • Unterstützung Mittelabrufe bei geförderten Projekten
  • Anfertigung von Hochrechnungen und Kostenstellenplanung zum Entwurf des Wirtschaftsplans der OWL GmbH

Wir erwarten von Ihnen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit, Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau oder vergleichbar
  • Ausgeprägte Affinität zu Zahlen
  • Sicherer Umgang mit Excel
  • Interesse für Tourismus und Destinations­entwicklung

Wir bieten Ihnen

  • Ein interessantes und abwechslungs­reiches Arbeitsfeld
  • Ein kollegiales, hilfsbereites Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Helle, moderne Räumlichkeiten in zentraler Innenstadtlage von Bielefeld mit guter (auch öffentlicher) Verkehrs­anbindung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Option
  • 30 Tage Urlaub
  • Bezuschussung ÖPNV-Ticket
  • Betriebsärztliche Vorsorge

Bewerben Sie sich jetzt …

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin
und Gehaltsvorstellungen bis spätestens zum 05. März 2023 an bewerbungen@ostwestfalen-lippe.de.

Teutoburger Wald Tourismus
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld

Für Fragen steht Ihnen Markus Backes unter der Telefonnummer 0521-967 33 270 gerne zur Verfügung.

Drei Monate Erfahrung im Destinationsmanagent sammeln

Die OstWestfalenLippe GmbH bietet im Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus regelmäßig Studierenden die Möglichkeit eines in der Regel 3-monatigen Praktikums.

Mit rd. 7 Mio. Übernachtungen (2019) ist der Teutoburger Wald die Region mit den zweithöchsten Übernachtungszahlen in Nordrhein-Westfalen. Unsere Aufgabe ist die Förderung des Tourismus in der Region.

Bitte beachten Sie: Der nächstmögliche Starttermin ist der 15. November 2021. Bis dahin ist der Platz bereits vergeben.

Wir bieten im Rahmen des Praktikums Aufgaben in folgenden Arbeitsbereichen

  •     Marketing mit dem Schwerpunkt Internetmarketing/Social Media
  •     Mitarbeit in unseren touristischen Themen und Projekten
  •     Mitarbeit Öffentlichkeitsarbeit
  •     Unterstützung bei der Konzeption und Erarbeitung von touristischen Produkten
  •     Telefonische und schriftliche Beratung von Urlaubsgästen
  •     Veranstaltungsorganisation

Wir erwarten von unseren Praktikanten

  •     selbstständiges, engagiertes Arbeiten
  •     gute kommunikative Fähigkeiten
  •     Flexibilität und Teamgeist
  •     gute Kenntnisse in MS-Office
  •     PKW Führerschein
  •     möglichst ein erfolgreich abgeschlossenes Grundstudium
  •     idealerweise erste Erfahrungen aus weiteren Praktika

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch online, unter Angabe des von Ihnen gewünschten Praktikumszeitraums an:

OstWestfalenLippe GmbH
Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus
Ina Bohlken
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld

praktikum@teutoburgerwald.de

Die OstWestfalenLippe GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen von sechs Kreisen, der kreisfreien Stadt Bielefeld sowie von regionaler Wirtschaft und Hochschulen und übernimmt Aufgaben der Regionalentwicklung/des Regionalmarketing. Als "Gesellschaft zur Förderung der Region" hat die OWL GmbH die Aufgabe, OstWestfalenLippe im Standortwettbewerb der Regionen zu stärken.

Wir bieten immatrikulierten Studierenden in einem mind. dreimonatigem (Pflicht-)praktikum die Möglichkeit, die vielfältigen Tätigkeiten in der Regionalentwicklung kennenzulernen und aktiv in Projekten zur Digitalen Transformation mitzuarbeiten. Dabei geht es insbesondere um die Projekte „OWL 2025“ (Neue Konzepte für die wirtschaftsorientierte Regionalentwicklung), „Bildung 4.OWL“ (Bildung für die digitale Arbeitswelt) sowie "MINT Community 4.OWL" (MINT-Bildung für Jugendliche).

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Konzeption, Organisation, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Umsetzung eines regionalen Strategieprozesses mit zahlreichen Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit/im Marketing
  • Recherche zu Trends und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalen Transformation

Profil

  • Immatrikuliert; Studium aller Fachrichtungen
  • Interesse an der Gestaltung einer Region, dem Thema Digitalisierung und der Arbeit in einem Netzwerk mit zahlreichen Akteuren
  • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
  • Organisationstalent und Sorgfalt
  • Selbständigkeit und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Führerschein B bzw. Klasse 3

 

Das Praktikum wird vergütet.
 

Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Heidrun Cerny
OstWestfalenLippe GmbH
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld
Tel. 0521 96733-299

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an: bewerbungen@ostwestfalen-lippe.de