Karriere

Die OstWestfalenLippe GmbH arbeitet in einem großen Netzwerk aus Unternehmen, öffentlichen Partnern und Institutionen in OWL zusammen.
Wir stärken mit unseren Fachbereichen die gesamte Region OstWestfalenLippe:

Innovation und Wissen | Teutoburger Wald Tourismus | OWL Kulturbüro | Regionalagentur OWL | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL | UrbanLand OstWestfalenLippe

Möchten Sie sich für die zukünftige Entwicklung der Region OWL engagieren? Dann bewerben Sie sich für eine unserer ausgeschriebenen Stellen.

Aktuelle Stellenangebote

 

 

Kennen Sie schon die OstWestfalenLippe GmbH? Wir sind eine Entwicklungs- und Marketinggesellschaft zur Förderung der Region OstWestfalenLippe. Von Bielefeld aus steuern wir jede Menge konkrete Projekte zur Stärkung von Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Tourismus, Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten in unserer Heimat. Klar, dass dazu die verschiedensten Talente aller unterschiedlicher Fachbereiche gebraucht werden – insbesondere Ihre: Sind Sie bereit für eine spannende Aufgabe bei einem freundlichen und verlässlichen Arbeitgeber? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Standort Bielefeld | Vollzeit

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung der Geschäftsführung in allen strategischen, administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Planung und Organisation von Meetings, Konferenzen, Veranstaltungen und Gremienmanagement
  • Planen von Terminen und Koordination der laufenden Geschäftsvorgänge
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Geschäftsreisen
  • Eigenverantwortliche Betreuung und Koordination bereichsübergreifender Projekte
  • Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Entscheidungsvorlagen
  • Schnittstelle für interne und externe Ansprechpartner

 

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, idealderweise mit Schwerpunkt Marketing oder Veranstaltungsmanagement bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung / Know-how im Geschäftsführungssekretariat
  • Sichere Anwendung des MS-Office-Pakets
  • Übereugendes und souverändes Auftreten sowie ein hohres Maß an Flexibiliät und Kommunikationsstärke
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorienierte Arbeitsweise verbunden mit Vertrausenswürdigkeit und Zuverlässigkeit
  • Hohes Engagement und Bereitschaft, sich in neue Themengebiete inzuarbeiten
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Loyalität
  • Teamorientierte Persönlichkeit

 

Was wir bieten:

  • Attraktive Vergütung
  • Jährliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches Onboarding mit direktem/-r Ansprechpartner:in
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester
  • Bezuschussung Deutschlandticket
  • Corporate Benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltungen im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Pioneers Club in Bielefeld

 

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie uns Ihre Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin per E-Mail an bewerbungen@owl.gmbh (idealerweise zusammengefasst in einem PDF-Dokument). Für weitergehende Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Frau Sonay Ciftci unter 0521 96733-115 gerne zur Verfügung.

 

www.ostwestfalenlippe.de

Link kopieren

Kennen Sie schon die OstWestfalenLippe GmbH? Wir sind eine innovative Regionalentwicklungsagentur für Ostwestfalen-Lippe, oder auf gut Deutsch: Von Bielefeld aus steuern wir jede Menge konkrete Projekte und Kampagnen zur Stärkung von Wirtschaft, Wissenschaft, Tourismus und Kultur. Wir veranstalten Digitalkongresse, verleihen Innovationspreise, organisieren regionale Präsentationen auf nationalen Leitmessen und entwickeln zukunftsweisende Leuchtturmprojekte für OWL. Klar, dass dazu die verschiedensten Talente gebraucht werden – insbesondere Ihre: Sind Sie bereit für ein attraktives und spannendes Arbeitsumfeld bei einem verlässlichen Arbeitgeber? Dann bereichern Sie unser engagiertes Team mit Ihrer Kompetenz und Tatkraft.

Lassen Sie uns gemeinsam sowohl unsere Region als auch Ihre Karriere spürbar voranbringen – in Ihrer neuen Position als

 

Kommunikationsmanager:in (m/w/d)

Standort Bielefeld | Teilzeit

 

Aufgabenschwerpunkte

  • Als Ansprechpartner:in für den Teutoburger Wald Tourismus in unserem Geschäftsbereich "Tourismus, Kultur und Freizeit" sind Sie für die Pflege des Netzwerks mit regionalen und überregionalen Medienvertretern zuständig
  • Sie unterstützen den Bereich bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere bei der Erstellung und Umsetzung eines Jahres-PR-Plans
  • Die Aufbereitung von Informationen zu touristischen und kulturellen Themen für verschiedene Formate wie z.B. Pressemitteilungen (im B2B und B2C Bereich), Newsletter etc. ist Teil Ihres Alltags
  • Die Beantwortung von Anfragen und die Unterstützung von Recherchereisen von Reisejournalisten gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
  • Sie bereiten Marktforschungsergebnisse sowie relevante Brancheninformationen transparent und zielgruppengerecht für unsere Tourismuspartner auf.
  • Zudem sind Sie für die Konzeption und Umsetzung von Seminaren für unsere Tourismuspartner (Content-Handbuch) verantwortlich
  • Darüber hinaus erstellen und veröffentlichen Sie plattformadäquaten Content für unsere Website und Social-Media-Kanäle in Form von Textbeiträgen, Bildern und Videos
  • Des Weiteren sind Sie an der Umsetzung von Eventformaten beteiligt

 

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Public Relations, Tourismusmarketing oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Gespür für Botschaften, Bilder und Kommunikationsgruppen sowie Interesse für touristische Destinationsentwicklung
  • Sinn für Gestaltung und Grundverständnis für Bildverarbeitungs- und Gestaltungsprogramme (z.B. Adobe Suite/InDesign und Photoshop, Canva oder vergleichbare Programme)
  • Kenntnisse in CMS-Systemen (z.B. Typo 3) von Vorteil
  • Souveränes Auftreten, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationstalent
  • Kreativität, Teamgeist und Lust, sich in neue Arbeitsprozesse aktiv einzubringen
  • Konzeptionelle Stärke, Lösungsorientierung und Hands-on-Mentalität

 

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Jährliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches Onboarding mit direktem/-r Ansprechpartner:in
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester
  • Bezuschussung Deutschlandticket
  • Corporate Benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltungen im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Pioneers Club in Bielefeld

 

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 25. Juni 2025 inkl. Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin per E-Mail an bewerbungen@owl.gmbh (idealerweise zusammengefasst in einem PDF-Dokument), damit wir schon bald gemeinsam loslegen können. Für weitergehende Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Frau Ayse Acikel unter 0521 96733-160 gerne zur Verfügung.

 

www.ostwestfalenlippe.de

Link kopieren

Die OstWestfalenLippe GmbH ist die Gesellschaft zur Förderung der Region der Stadt Bielefeld, der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe Minden-Lübbecke und Paderborn sowie von Wirtschaft und Wissenschaft in OWL. Zu den vielfältigen Aufgabengebieten der OstWestfalenLippe GmbH gehört unter anderem der Bereich OWL Kulturbüro.

Aufgabe des OWL Kulturbüros ist die Stärkung der Kulturlandschaft der Region durch die Beratung und Vernetzung von Kulturakteuren, die Entwicklung und Umsetzung von Weiterbildungsangeboten sowie als Kernaufgabe das Management des Landesförderprogramms „Regionalen Kultur Programms NRW“ (RKP). Das Regionale Kultur Programm NRW (RKP) dient der regionalen Vernetzung und Strukturentwicklung in den zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens. Zielsetzung ist die Unterstützung und nachhaltige Stärkung von Kommunen, Kultureinrichtungen und regionalen Kulturschaffenden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das OWL Kulturbüro Unterstützung im:

 

Projektmanagement mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Netzwerkarbeit in Teilzeit (30 Wochenstunden)

Standort Bielefeld / zunächst auf 3 Jahre befristet

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • Inhaltliche und fördertechnische Beratung von Projektträgerinnen und -träger bei der Antragstellung und Begleitung der Projektumsetzung entlang der Förderrichtlinien des Regionalen Kultur Programms NRW sowie Information zu alternativen Fördermöglichkeiten auf Landes- und Bundesebene
  • Konzeption, Organisation und Umsetzung von Netzwerk- und Gremienarbeit (Fachbeirat Kultur, Jurysitzungen, Netzwerk Kulturelle Bildung, OWL Kulturakademie)
  • Erledigung von Verwaltungsaufgaben u. a. im Rahmen der Förderung des Kulturbüros (z. B. Verwendungsnachweis, formale Prüfung eingehender Anträge)
  • Strategische Entwicklung, Planung und Durchführung der bisherigen Kommunikationsmaßnahmen des OWL Kulturbüros (Instagram, LinkedIn, Newsletter, Website, Email Kampagnen, Pressemitteilungen)
  • Aktive Bewerbung und Bekanntmachung des Regionalen Kultur Programms NRW in der eigenen Region, Entwicklung neuer bzw. Vernetzung und Regionalisierung vorhandener Kulturformate
  • Ausbau der kulturfachlichen und interdisziplinären Vernetzung in der Region, z.B. zu Themen wie Kulturelle Bildung, Nachhaltigkeit in der Kultur, Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der Bezirksregierung Detmold
  • Vertretung des Kulturbüros auf regionaler Ebene und auf Landesebene (z. B. auf Tagungen)
  • Erstellung von Dokumentationen, Präsentationen, Auswertungen und Publikationen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Förderprogramms, kollegialer Austausch mit den Kulturbüros der anderen neun Kulturregionen und Teilnahme an landesweiten RKP-Terminen und -Aktivitäten

 

Qualifikationen:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Marketing, Kulturmanagement oder einem geisteswissenschaftlichen Fach
  • Sie haben Erfahrung mit der Einwerbung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Sie können Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Netzwerkarbeit nachweisen
  • Sie bringen Interesse an kulturpolitischen Themen und Lust an der Mitgestaltung von Transformationsprozessen im Kulturbereich mit
  • Sie kennen verschiedene Präsentationsmethoden (Moderation von Gremiensitzungen, Workshops und Schulungen) und haben Lust, kreative Ansätze einzubringen
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office, MS Teams, Canva, Instagram und LinkedIn
  • Sie können eigenständig arbeiten und Impulse ins Team einbringen
  • Ihr Organisationstalent sowie Ihre hohe Team- und Kommunikationskompetenz zeichnen Sie aus

 

Was wir bieten:

  • Attraktive Vergütung
  • Jährliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches Onboarding mit direktem/-r Ansprechpartner:in
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester
  • Bezuschussung Deutschlandticket
  • Corporate Benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltungen im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Pioneers Club in Bielefeld

 

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie uns Ihre Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin per E-Mail an bewerbungen@owl.gmbh (idealerweise zusammengefasst in einem PDF-Dokument), damit wir schon bald gemeinsam loslegen können. Für weitergehende Fragen steht Ihnen unser Ansprechpartner Herr Markus Backes unter 0521 96733-270 gerne zur Verfügung.

 

www.ostwestfalenlippe.de

Link kopieren