Praktika & Karriere

Die OstWestfalenLippe GmbH arbeitet in einem großen Netzwerk aus Unternehmen, öffentlichen Partnern und Institutionen in OWL zusammen.

Wir stärken mit unseren Fachbereichen die gesamte Region OWL:

Möchten Sie sich für die zukünftige Entwicklung der Region OWL engagieren? Dann bewerben Sie sich für eine unserer ausgeschriebenen Stellen oder Praktika.

Aktuelle Stellen und Praktika

In unserem Fachbereich „Innovation und Wissen“ arbeiten Sie daran, Unternehmen und Organisationen bei der digitalen und nachhaltigen Transformation zu unterstützen. Dazu setzen Sie gemeinsam mit vielen Partnern aus der Region Projekte um, in denen wir neue Anwendungen entwickeln und in die Breite tragen. Beispiele sind das Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL, Weiterbildung 4.OWL, 5G-Lernorte OWL und DigitalBüro OWL.

Lassen Sie uns gemeinsam sowohl unsere Region als auch Ihre Karriere spürbar voranbringen – in Ihrer neuen Rolle als 

Projektmanager (m/w/d)
Digitalisierung / Nachhaltigkeit / Innovation

am Standort Bielefeld, ab 1. Oktober 2023 oder später, zunächst befristet auf 2 Jahre.

 

Wertvoll und sinnstiftend: Ihr Einsatzbereich

  • Aufbereitung und Vermarktung von Lösungen für die digitale und nachhaltige Transformation
  • Ansprache und Begleitung von Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung
  • Organisation und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen
  • Moderation von Arbeitskreisen und Erfahrungsaustauschgruppen
  • Evaluation von Angeboten und Ergebnissen
  • Netzwerkmanagement und Kommunikation mit Projektpartnern und Multiplikatoren
  • Weiterentwicklung der Projekte

 

Solide: Ihr Hintergrund

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in den Wirtschafts-, Ingenieur- oder Sozialwissenschaften)
  • Berufserfahrung oder Praktika in Unternehmen oder wirtschaftsnahen Organisationen
  • Grundwissen und Interesse an Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Kommunikations- und Organisationskompetenz
  • Interesse, Bedarfe von Unternehmen und Organisationen aufzunehmen und sie bei der Umsetzung zu begleiten

 

Lohnenswert: Bei uns genießen Sie viele Vorteile

  • Bei uns gestalten Sie die Zukunft des Wirtschaftsstandorts OWL mit.
  • Unser dynamisches Team und unser großes Netzwerk aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Multiplikatoren bietet Ihnen viele Einblicke, Perspektiven und Kontakte für Ihre berufliche Entwicklung.
  • Umfangreiches OnBoarding mit direktem Ansprechpartner
  • Bezuschussung ÖPNV-Ticket
  • Gleitzeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Option
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebsärztliche Vorsorge
  • Teamwork und wertschätzendes Miteinander
  • Arbeitsort: Helle, moderne Räumlichkeiten in zentraler Innenstadtlage mit guter (auch öffentlicher) Verkehrsanbindung

 

Stimmt die Summe?

Dann lassen Sie die Rechnung aufgehen Schicken Sie uns bitte bis zum 30. September 2023 Ihre Bewerbungsunterlagen mit der Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie des frühesten Eintrittstermins per E-Mail an bewerbungen@ostwestfalen-lippe.de.

Für Fragen steht Ihnen Wolfgang Marquardt unter 0521 96733-220 zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.ostwestfalen-lippe.de oder www.owl-morgen.de.

 

Bis bald! Wir freuen uns auf Sie!

Der Teutoburger Wald gehört mit rund 7 Mio. Übernachtungen und über 2 Mio. Ankünften zu den bedeutendsten touristischen Destinationen Nordrhein-Westfalens. Die Region steht für Aktiv- und Gesundheitsurlaub mit Qualität in einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft.

Der Teutoburger Wald Tourismus ist ein Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH mit Sitz in Bielefeld und die Destinations-Management-Organisation für die Region. Mit frischen Ideen und erweiterten Aufgaben in Koordination und Weiterentwicklung der Freizeit- und Tourismusregion stellt sich Teutoburger Wald Tourismus neu auf und erweitert sein Team.

Der Teutoburger Wald Tourismus sucht Sie ab dem 1. April 2023 als
Teammanager (m/w/d) Kommunikation / Zielgruppenentwicklung im Tourismusmarketing

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Fachliche Anleitung der Teams Themen/ Produkte/ Kommunikation
  • Stetige Überprüfung und Anpassung der Zielgruppenausrichtung (Produkte & Gesamtstrategie)
  • Weiterentwicklung des Content-Hand­buchs für den Teutoburger Wald
  • Koordinierung Mediaproduktion, z.B. Print, Fotoshootings, Bewegtbild­produktion etc.
  • Verantwortliche Ausgestaltung des Kooperationsmarketingplans
  • Instrument übergreifende Kampa­­gnen­konzeption und Steuerung
  • Schulung & Beratung für Tourismus­partner zur Zielgruppenausrichtung

Wir erwarten von Ihnen

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Tourismusmanagement, Tourismusmarketing, Marketing­kommunikation oder vergleichbar
  • Langjährige Berufserfahrung im Tourismusmarketing
  • Strategisches Handeln
  • Umfangreiche Kenntnisse der ver­schiedenen Marketing-Instrumente
  • Kommunikationsstärke, Begeiste­rungs­fähigkeit und Überzeugungskraft
  • Kenntnisse der Sinus Zielgruppen­segmentation

Wir bieten Ihnen

  • Ein interessantes und abwechslungs­reiches Arbeitsfeld
  • Ein kollegiales, hilfsbereites Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Helle, moderne Räumlichkeiten in zentraler Innenstadtlage mit guter (auch öffentlicher) Verkehrsanbindung im Zentrum Bielefelds
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Option
  • 30 Tage Urlaub
  • Bezuschussung ÖPNV-Ticket
  • Betriebsärztliche Vorsorge

Bewerben Sie sich jetzt …

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin
und Gehaltsvorstellungen bis spätestens zum 05. März 2023 an bewerbungen@ostwestfalen-lippe.de.

Teutoburger Wald Tourismus
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld

Für Fragen steht Ihnen Markus Backes unter der Telefonnummer 0521-967 33 270 gerne zur Verfügung.

Der Teutoburger Wald gehört mit rund 7 Mio. Übernachtungen und über 2 Mio. Ankünften zu den bedeutendsten touristischen Destinationen Nordrhein-Westfalens. Die Region steht für Aktiv- und Gesundheitsurlaub mit Qualität in einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft.

Der Teutoburger Wald Tourismus ist ein Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH mit Sitz in Bielefeld und die Destinations-Management-Organisation für die Region. Mit frischen Ideen und erweiterten Aufgaben in Koordination und Weiterentwicklung der Freizeit- und Tourismusregion stellt sich Teutoburger Wald Tourismus neu auf und erweitert sein Team.

Der Teutoburger Wald Tourismus sucht Sie ab dem 1. April 2023 als
Referent (m/w/d) Aktivtourismus / Tourismusmarketing

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Themen Wandern und Radfahren in der Region (Infrastruktur, Produkte etc.) mit relevanten Stakeholdern
  • Aktives Netzwerkmanagement für das themenspezifische Ehrenamt, Natur­schutz, Forstwirtschaft und weiterer Akteure
  • Koordinierung der Zusammenarbeit der Themenverantwortlichen in den Gebietskörperschaften (z.B. Qualitäts­management)
  • Beratung von kommunalen Partnern und Leistungsträgern
  • Implementierung von Trends und Auswertung von relevanten Markt­forschungsdaten
  • Anbahnung von Vertriebs­koopera­tionen mit Reiseveranstaltern

Wir erwarten von Ihnen

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Tourismusmarketing, Geo­datenmanagement, Landschafts­ökologie, Verkehrswirtschaft oder vergleichbar
  • Berufserfahrung im Tourismus­marketing und Projektmanagement
  • Gute Marktkenntnisse im Wander- und Radtourismus
  • Kommunikationsstärke und die Fähig­keit, Menschen zu begeistern und mitzunehmen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Idealerweise erste Erfahrungen im digitalen Wegemanagement und mit Geoinformationssystemen
  • Eigeninteresse an Outdoor-Sport, vor allem Wandern und/ oder Radfahren

Wir bieten Ihnen

  • Ein interessantes und abwechslungs­reiches Arbeitsfeld
  • Ein kollegiales, hilfsbereites Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Helle, moderne Räumlichkeiten in zentraler Innenstadtlage von Bielefeld mit guter (auch öffentlicher) Verkehrs­anbindung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Option
  • 30 Tage Urlaub
  • Bezuschussung ÖPNV-Ticket
  • Betriebsärztliche Vorsorge

Bewerben Sie sich jetzt …

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin
und Gehaltsvorstellungen bis spätestens zum 05. März 2023 an bewerbungen@ostwestfalen-lippe.de.

Teutoburger Wald Tourismus
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld

Für Fragen steht Ihnen Markus Backes unter der Telefonnummer 0521-967 33 270 gerne zur Verfügung.