DIGITALEZUKUNFT@OWL 2024 — AM 14. MÄRZ GEHT ES WEITER!

OstWestfalenLippe ist Vorreiter bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – das macht der Kongress DigitaleZukunft@OWL seit März 2022 deutlich. Rund 90 Projekte haben auf den beiden bisherigen Kongressen gezeigt, wie sie durch digitale Technologie das Arbeiten und Leben im OWL von morgen gestalten. Darauf aufbauend geht es am 14. März 2024 weiter.

Lassen Sie uns die Zukunft gestalten

Mit seiner vielfältigen Projektlandschaft ist OstWestfalenLippe eine weithin bekannte Schmiede für frische Ideen und raffinierte Lösungsansätze. Möglich macht das die verbreitete Kultur der Zusammenarbeit und Kooperation. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und viele weitere Themen die Gesellschaft prägen, ist es von entscheidender Bedeutung, gemeinsam nach zukunftsfähigen Lösungen zu suchen.

Der Kongress DigitaleZukunft@OWL stellt genau diese Initiativen ins Rampenlicht und möchte zeigen, wie wir mit Digitalisierung die Zukunft gestalten können. Auf den Veranstaltungen der Jahre 2022 und 2023 durften wir insgesamt rund 2.500 Teilnehmende begrüßen — persönlich vor Ort und digital im Livestream. Veranstalter sind die OstWestfalenLippe GmbH, das DigitalBüro OWL und das Heinz Nixdorf MuseumsForum.

Reinschauen lohnt sich: In den kommenden Wochen werden wir an dieser Stelle weitere Details zum nächsten Kongress bekannt geben. Unter "Veranstaltungen" können Sie sich gern bereits anmelden. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Kongress!

Aktuelles

Alle Beiträge

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

WAS IST DIGITALEZUKUNFT@OWL?

OstWestfalenLippe ist prädestiniert dafür, die Digitalisierung zügig und innovativ voranzubringen. Unser Anliegen ist es daher, dass sich die Region zu Fragen des zentralen Zukunftsthemas Digitalisierung trifft und austauscht. Uns verbindet die Überzeugung, dass wir in OWL noch mehr voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren können. Dafür haben wir die Initiative DigitaleZukunft@OWL ins Leben gerufen.

DigitaleZukunft@OWL ist…

  • ein übergreifendes Netzwerk.
  • eine regelmäßige Veranstaltung in Paderborn.

Die Veranstaltungen stehen im Zentrum dieser Aktivitäten. Sie folgen einem innovativen Präsentations- und Diskurs-Format, das einen in dieser Form einzigartigen Austausch aller Akteure ermöglicht.

Mit unserer Initiative wollen wir den Blick auf das Ganze richten und einen Dialog und Informationsaustausch über etablierte Netzwerke, Branchen und Bereiche hinweg initiieren. Ob Handwerk oder Industrie, mittelständisches Unternehmen oder internationaler Großkonzern, ob bürgerschaftliche Initiative, Exzellenzcluster oder Wirtschaftsförderung: Wir bringen Kompetenzträger*innen zusammen, vernetzen sie und schaffen den Rahmen für Inspiration und neue Ideen.

Partner