Newsroom der OWL GmbH
In unserem Newsroom finden Sie einen Überblick über unsere externe Kommunikation.
PRESSEKONTAKT
CLAUDIA JESSE
0521/96733-120
c.jessenoSpam@ostwestfalen-lippe.de
In unserem Newsroom finden Sie einen Überblick über unsere externe Kommunikation.
PRESSEKONTAKT
CLAUDIA JESSE
0521/96733-120
c.jessenoSpam@ostwestfalen-lippe.de
Kultur- und Begegnungsort Wasserschloss Reelkirchen erhält 250.000 Euro aus dem NRW Dorferneuerungsprogramm. Das Projekt der Regionale 2022: UrbanLand OstWestfalenlippe erhielt heute den Förderbescheid. Glückwunsch in den Kreis Lippe 🍾
Kultur- und Begegnungsort Wasserschloss Reelkirchen erhält 250.000 Euro aus dem NRW Dorferneuerungsprogramm. Das Projekt der Regionale 2022: UrbanLand OstWestfalenlippe erhielt heute den Förderbescheid. Glückwunsch in den Kreis Lippe 🍾
Gründerinnenakademie OWL 2021
Wir haben aktuell die Freude insgesamt 16 Gründerinnen aus OWL mit spannenden Geschäftsideen auf dem Weg in ihre Selbstständigkeit begleiten zu dürfen. Wir sind nun in Woche zwei angelangt und bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für die aktive und lebendige Teilnahme.
Gründerinnenakademie OWL 2021
Wir haben aktuell die Freude insgesamt 16 Gründerinnen aus OWL mit spannenden Geschäftsideen auf dem Weg in ihre Selbstständigkeit begleiten zu dürfen. Wir sind nun in Woche zwei angelangt und bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für die aktive und lebendige Teilnahme.
🎉 OstWestfalenLippe.de ist LIVE – Eine Region. Ein Wort.
Es ist nicht nur ein Relaunch, sondern der Weg zu mehr Informationen aus und über OWL … mit neuen Bilderwelten und natürlich mobil optimiert.
Es gibt Vieles zu entdecken …
✔ mehr Wissen über die Region
✔ Eine OWL-Karte mit allen Kreisen, Städten & Gemeinden
✔ Infos zu Freizeit und Tourismusthemen
✔ alles zu unseren Projekten der OWL GmbH
✔ Veranstaltungen und Workshops
Da ist sie, frisch gelauncht und wird auch in Zukunft stetig weiterentwickelt:
Das riesige Dankeschön geht an das Team, das mit Herzblut und Leidenschaft daran gearbeitet hat, all die Inhalte auf die Straße zu bringen. 🏆
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Erkunden und freuen uns über Euer Feedback!
#OWL #ostwestfalenlippe #wirtschaftsregion #startupregion #freizeitregion
🎉 OstWestfalenLippe.de ist LIVE – Eine Region. Ein Wort.
Es ist nicht nur ein Relaunch, sondern der Weg zu mehr Informationen aus und über OWL … mit neuen Bilderwelten und natürlich mobil optimiert.
Es gibt Vieles zu entdecken …
✔ mehr Wissen über die Region
✔ Eine OWL-Karte mit allen Kreisen, Städten & Gemeinden
✔ Infos zu Freizeit und Tourismusthemen
✔ alles zu unseren Projekten der OWL GmbH
✔ Veranstaltungen und Workshops
Da ist sie, frisch gelauncht und wird auch in Zukunft stetig weiterentwickelt:
Das riesige Dankeschön geht an das Team, das mit Herzblut und Leidenschaft daran gearbeitet hat, all die Inhalte auf die Straße zu bringen. 🏆
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Erkunden und freuen uns über Euer Feedback!
#OWL #ostwestfalenlippe #wirtschaftsregion #startupregion #freizeitregion
Nationaler Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen
Digitale Unternehmensbesuche bei Nachfolgerinnen aus OWL am 28. Juni 2021 von 16:00 - 17:30 Uhr
Im Rahmen des nationalen Aktionstags zur Unternehmensnachfolge durch Frauen, haben gründungsinteressierte Frauen die Gelegenheit bei digitalen Betriebsbesichtigungen mit folgenden Unternehmensnachfolgerinnen aus der Region ins Gespräch zu kommen :
Meike Thias | Clever Landeier - Bauernhof
Inken Beckmann | Druckerei Matz
Lisa Valentin-Kalisch | Tischlerei Valentin
Bitte melden Sie sich bis zum 27.06.2021 über unsere Homepage www.ostwestfalenlippe.de/owl-gmbh/kompetenzzentrum-frau-und-beruf-owl/ an oder wenden sich direkt an Anna-Lena Lütke-Börding | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL |Email: a.luetke-boerding@ostwestfalen-lippe.de
Nationaler Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen
Digitale Unternehmensbesuche bei Nachfolgerinnen aus OWL am 28. Juni 2021 von 16:00 - 17:30 Uhr
Im Rahmen des nationalen Aktionstags zur Unternehmensnachfolge durch Frauen, haben gründungsinteressierte Frauen die Gelegenheit bei digitalen Betriebsbesichtigungen mit folgenden Unternehmensnachfolgerinnen aus der Region ins Gespräch zu kommen :
Meike Thias | Clever Landeier - Bauernhof
Inken Beckmann | Druckerei Matz
Lisa Valentin-Kalisch | Tischlerei Valentin
Bitte melden Sie sich bis zum 27.06.2021 über unsere Homepage www.ostwestfalenlippe.de/owl-gmbh/kompetenzzentrum-frau-und-beruf-owl/ an oder wenden sich direkt an Anna-Lena Lütke-Börding | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL |Email: a.luetke-boerding@ostwestfalen-lippe.de
📌 𝐖𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚𝐧𝐬𝐟𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐦𝐮𝐥𝐭𝐢𝐩𝐥𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫𝐞𝐧
Homeoffice und hybride Zusammenarbeit stellen Unternehmen vor die Herausforderung, dass das wertvolle Wissen der Mitarbeitenden immer verfügbar zu haben. Wie lässt sich der Wissenstransfer in mulitplen Strukturen erfolgreich meistern?
Seien Sie beim 𝑬𝒓𝒇𝒂𝒉𝒓𝒖𝒏𝒈𝒔𝒂𝒖𝒔𝒕𝒂𝒖𝒔𝒄𝒉 des 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦𝐬 𝐅𝐫𝐚𝐮 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟 𝐎𝐖𝐋 und der pro Wirtschaft GT dabei.
Ihr Experte: 𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐚𝐧 𝐊𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 | 𝐬𝐲𝐧𝐚𝐫𝐭𝐈𝐐 𝐆𝐦𝐛𝐇
📅 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐰𝐨𝐜𝐡, 𝟐𝟑. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟏 | 𝟏𝟒.𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 – 𝟏𝟓.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫
👉 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 und weitere Infos: lnkd.in/egg87Bm
#wissenstransfer #wissen #zusammenarbeit #hybrid #homeoffice #kmu #owl #competentia #p
📌 𝐖𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚𝐧𝐬𝐟𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐦𝐮𝐥𝐭𝐢𝐩𝐥𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫𝐞𝐧
Homeoffice und hybride Zusammenarbeit stellen Unternehmen vor die Herausforderung, dass das wertvolle Wissen der Mitarbeitenden immer verfügbar zu haben. Wie lässt sich der Wissenstransfer in mulitplen Strukturen erfolgreich meistern?
Seien Sie beim 𝑬𝒓𝒇𝒂𝒉𝒓𝒖𝒏𝒈𝒔𝒂𝒖𝒔𝒕𝒂𝒖𝒔𝒄𝒉 des 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦𝐬 𝐅𝐫𝐚𝐮 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟 𝐎𝐖𝐋 und der pro Wirtschaft GT dabei.
Ihr Experte: 𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐚𝐧 𝐊𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 | 𝐬𝐲𝐧𝐚𝐫𝐭𝐈𝐐 𝐆𝐦𝐛𝐇
📅 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐰𝐨𝐜𝐡, 𝟐𝟑. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟏 | 𝟏𝟒.𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 – 𝟏𝟓.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫
👉 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 und weitere Infos: lnkd.in/egg87Bm
#wissenstransfer #wissen #zusammenarbeit #hybrid #homeoffice #kmu #owl #competentia #p
Freitag ist bundesweiter #Digitaltag! Gemeinsam mit der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat unser BMBF-Projekt MINT 4.OWL ein tolles Angebot für Jugendliche auf die Beine gestellt!
Unter dem Motto "Die Digitalisierung (mit)gestalten!" können sich Jugendliche als Avatare frei in einer virtuellen Umgebung bewegen und mehr über die digitale Transformation von Arbeit und Wirtschaft, die Forschung und das Studienangebot der TH OWL und die #MINT-Aktivitäten in der Region erfahren.
Wann? 18. Juni, 10 bis 15 Uhr
Was? Live-Vorträge, Projektpräsentationen, Show-Reels, Videos, Gallery Walks, Chats, Fragen & Antworten, Studienberatung per Videocall und vieles mehr.
Wer? Alle Fachbereiche, Standorte und die Studienberatung der THOWL, MINT 4.OWL &
Zdi-Zentrum Lippe.MINT
(Infos zur Mozilla Hubs Umgebung bereits online)
Mehr Infos auch auf www.owl-morgen.de/digitaltag-2021/
Weitersagen!
#digitaltag #owl @OstWestfalenLippe GmbH
Freitag ist bundesweiter #Digitaltag! Gemeinsam mit der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat unser BMBF-Projekt MINT 4.OWL ein tolles Angebot für Jugendliche auf die Beine gestellt!
Unter dem Motto "Die Digitalisierung (mit)gestalten!" können sich Jugendliche als Avatare frei in einer virtuellen Umgebung bewegen und mehr über die digitale Transformation von Arbeit und Wirtschaft, die Forschung und das Studienangebot der TH OWL und die #MINT-Aktivitäten in der Region erfahren.
Wann? 18. Juni, 10 bis 15 Uhr
Was? Live-Vorträge, Projektpräsentationen, Show-Reels, Videos, Gallery Walks, Chats, Fragen & Antworten, Studienberatung per Videocall und vieles mehr.
Wer? Alle Fachbereiche, Standorte und die Studienberatung der THOWL, MINT 4.OWL &
Zdi-Zentrum Lippe.MINT
(Infos zur Mozilla Hubs Umgebung bereits online)
Mehr Infos auch auf www.owl-morgen.de/digitaltag-2021/
Weitersagen!
#digitaltag #owl @OstWestfalenLippe GmbH
𝐓𝐡𝐞 𝐭𝐢𝐦𝐞 𝐢𝐬 𝐧𝐨𝐰 𝟐.𝟎: 𝐁𝐄𝐑𝐔𝐅𝐋𝐈𝐂𝐇 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇𝐒𝐓𝐀𝐑𝐓𝐄𝐍 🚀
Sie sind 𝐰𝐞𝐢𝐛𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐚𝐜𝐡- 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 und…
🔴 planen nach Eltern- oder Pflegezeit Ihren Wiedereinstieg und möchten beruflich wieder voll durchstarten oder
🔴 interessieren sich für neue berufliche Herausforderungen und Perspektiven?
Dann ist diese Veranstaltung das Richtige für Sie ‼
Was erwartet Sie ❓
Kommen Sie mit mit Personalverantwortlichen aus Unternehmen der Region ins Gespräch und gewinnen Sie Einblicke in u.a. diese Themenkreise:
◾ Tipps zum Bewerbungsverfahren und Einstiegsmöglichkeiten
◾ Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfade
◾ Familienfreundliche Angebote in Unternehmen
📅 𝐃𝐨𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟒. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟏 | 𝟎𝟗.𝟎𝟎-𝟏𝟎.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫
👋 Mit dabei sind:
𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐧𝐚 𝐒𝐩ä𝐭𝐡, 𝐒𝐜𝐡ü𝐜𝐨 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥 𝐊𝐆
𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐚𝐧 𝐖𝐞𝐜𝐤𝐨, 𝐏𝐞𝐫𝐅𝐚𝐜𝐭 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐆𝐦𝐛𝐇 & 𝐂𝐨. 𝐊𝐆
𝐈𝐬𝐚𝐛𝐞𝐥𝐥 𝐓𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧, 𝐏𝐞𝐫𝐅𝐚𝐜𝐭 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐆𝐦𝐛𝐇 & 𝐂𝐨. 𝐊𝐆
𝐊𝐚𝐫𝐢𝐧 𝐇𝐞𝐬𝐤𝐞𝐫, 𝐆𝐫𝐨ß𝐞𝐰𝐢𝐧𝐤𝐞𝐥𝐦𝐚𝐧𝐧 𝐆𝐦𝐛𝐇 & 𝐂𝐨. 𝐊𝐆
𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 und weitere Infos 👉https://lnkd.in/e2MwWgs
#durchstarten #karriere #elternzeit #competentia #kmu #owl
𝐓𝐡𝐞 𝐭𝐢𝐦𝐞 𝐢𝐬 𝐧𝐨𝐰 𝟐.𝟎: 𝐁𝐄𝐑𝐔𝐅𝐋𝐈𝐂𝐇 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇𝐒𝐓𝐀𝐑𝐓𝐄𝐍 🚀
Sie sind 𝐰𝐞𝐢𝐛𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐚𝐜𝐡- 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 und…
🔴 planen nach Eltern- oder Pflegezeit Ihren Wiedereinstieg und möchten beruflich wieder voll durchstarten oder
🔴 interessieren sich für neue berufliche Herausforderungen und Perspektiven?
Dann ist diese Veranstaltung das Richtige für Sie ‼
Was erwartet Sie ❓
Kommen Sie mit mit Personalverantwortlichen aus Unternehmen der Region ins Gespräch und gewinnen Sie Einblicke in u.a. diese Themenkreise:
◾ Tipps zum Bewerbungsverfahren und Einstiegsmöglichkeiten
◾ Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfade
◾ Familienfreundliche Angebote in Unternehmen
📅 𝐃𝐨𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟒. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟏 | 𝟎𝟗.𝟎𝟎-𝟏𝟎.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫
👋 Mit dabei sind:
𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐧𝐚 𝐒𝐩ä𝐭𝐡, 𝐒𝐜𝐡ü𝐜𝐨 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥 𝐊𝐆
𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐚𝐧 𝐖𝐞𝐜𝐤𝐨, 𝐏𝐞𝐫𝐅𝐚𝐜𝐭 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐆𝐦𝐛𝐇 & 𝐂𝐨. 𝐊𝐆
𝐈𝐬𝐚𝐛𝐞𝐥𝐥 𝐓𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧, 𝐏𝐞𝐫𝐅𝐚𝐜𝐭 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐆𝐦𝐛𝐇 & 𝐂𝐨. 𝐊𝐆
𝐊𝐚𝐫𝐢𝐧 𝐇𝐞𝐬𝐤𝐞𝐫, 𝐆𝐫𝐨ß𝐞𝐰𝐢𝐧𝐤𝐞𝐥𝐦𝐚𝐧𝐧 𝐆𝐦𝐛𝐇 & 𝐂𝐨. 𝐊𝐆
𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 und weitere Infos 👉https://lnkd.in/e2MwWgs
#durchstarten #karriere #elternzeit #competentia #kmu #owl
Workshop 𝗦𝗢𝗟𝗔𝗥𝗢𝗙𝗙𝗘𝗡𝗦𝗜𝗩𝗘 𝗢𝗪𝗟 am Donnerstag, 10.6.2021 vom 13.30 bis 16.30 Uhr ☀
Die energieagentur.nrw bietet gemeinsam mit dem Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) und der Region OWL eine ersten Workshop für Bau- und Liegenschaftsämter sowie Klimaschutzbeauftragte an. Unter dem Motto „Drei Hebel – ein Ziel: Macht die Dächer voll“ bekommen die Teilnehmenden aktuelle Fachinputs und hilfreiche Kontakte für den Arbeitsalltag.
👉 Weitere Infos und Anmeldung bei Petra Schepsmeier von der EnergieAgentur.NRW #KlimaOWL
Telefon: 0171/9833034
E-Mail: schepsmeier@energieagentur.nrw
#Klimaschutzmuss
Das hat zuletzt das Bundesverfassungsgericht in einem bahnbrechenden Urteil erklärt. Eine zentrale Stellschraube zum Klimaschutz ist der massive Zubau Erneuerbarer Energien.
In Vorbereitung auf den Klimagipfel OWL macht sich die Region Ostwestfalen-Lippe jetzt mit der Solaroffensive OWL für den Solarausbau bereit. Im August sind alle Behördenleitungen zum Klimagipfel OWL nach Steinheim eingeladen. Dort soll der Auftakt zur Solaroffensive OWL beschlossen werden.
#solaroffensive #solar #ostwestfalenlippe #klimaschutz #energieagentur #erneuerbareenergie #climatechange #Photovoltaik #Dachpotenzial #Solarausbau #selfmadestrom #Regionalplanung #Solarenergieerzeugung #Klimaneutralität #Stromerzeugung
Workshop 𝗦𝗢𝗟𝗔𝗥𝗢𝗙𝗙𝗘𝗡𝗦𝗜𝗩𝗘 𝗢𝗪𝗟 am Donnerstag, 10.6.2021 vom 13.30 bis 16.30 Uhr ☀
Die energieagentur.nrw bietet gemeinsam mit dem Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) und der Region OWL eine ersten Workshop für Bau- und Liegenschaftsämter sowie Klimaschutzbeauftragte an. Unter dem Motto „Drei Hebel – ein Ziel: Macht die Dächer voll“ bekommen die Teilnehmenden aktuelle Fachinputs und hilfreiche Kontakte für den Arbeitsalltag.
👉 Weitere Infos und Anmeldung bei Petra Schepsmeier von der EnergieAgentur.NRW #KlimaOWL
Telefon: 0171/9833034
E-Mail: schepsmeier@energieagentur.nrw
#Klimaschutzmuss
Das hat zuletzt das Bundesverfassungsgericht in einem bahnbrechenden Urteil erklärt. Eine zentrale Stellschraube zum Klimaschutz ist der massive Zubau Erneuerbarer Energien.
In Vorbereitung auf den Klimagipfel OWL macht sich die Region Ostwestfalen-Lippe jetzt mit der Solaroffensive OWL für den Solarausbau bereit. Im August sind alle Behördenleitungen zum Klimagipfel OWL nach Steinheim eingeladen. Dort soll der Auftakt zur Solaroffensive OWL beschlossen werden.
#solaroffensive #solar #ostwestfalenlippe #klimaschutz #energieagentur #erneuerbareenergie #climatechange #Photovoltaik #Dachpotenzial #Solarausbau #selfmadestrom #Regionalplanung #Solarenergieerzeugung #Klimaneutralität #Stromerzeugung
𝐓𝐡𝐞 𝐭𝐢𝐦𝐞 𝐢𝐬 𝐧𝐨𝐰: 𝐁𝐄𝐑𝐔𝐅𝐋𝐈𝐂𝐇 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇𝐒𝐓𝐀𝐑𝐓𝐄𝐍 🚀
Sie sind 𝐰𝐞𝐢𝐛𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐚𝐜𝐡- 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 und…
🔴 planen nach Eltern- oder Pflegezeit Ihren Wiedereinstieg und möchten beruflich wieder voll durchstarten oder
🔴 interessieren sich für neue berufliche Herausforderungen und Perspektiven?
Dann ist diese Veranstaltung das Richtige für Sie ‼
Was erwartet Sie ❓
Kommen Sie mit mit Personalverantwortlichen aus Unternehmen der Region ins Gespräch und gewinnen Sie Einblicke in u.a. diese Themenkreise:
◾ Tipps zum Bewerbungsverfahren und Einstiegsmöglichkeiten
◾ Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfade
◾ Familienfreundliche Angebote in Unternehmen
📅 Am 𝐃𝐨𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟏7. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟏 | 𝟎𝟗.𝟎𝟎-𝟏𝟎.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫
👋 Mit dabei sind:
𝐋𝐚𝐫𝐢𝐬𝐬𝐚 𝐁𝐮𝐝𝐝𝐞, 𝐂𝐡𝐞𝐦𝐢𝐜𝐚𝐥 𝐂𝐡𝐞𝐜𝐤 𝐆𝐦𝐛𝐇
𝐑𝐢𝐜𝐚𝐫𝐝𝐚 𝐖𝐢𝐭𝐭𝐞, 𝐂𝐎𝐍𝐓𝐀-𝐂𝐋𝐈𝐏 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐢𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐤 𝐆𝐦𝐛𝐇
𝐓𝐚𝐦𝐚𝐫𝐚 𝐑𝐚𝐮𝐛, 𝐊𝐫𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐆𝐦𝐛𝐇 & 𝐂𝐨. 𝐊𝐆
𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 und weitere Infos 👉 lnkd.in/eJZparp
#durchstarten #karriere #elternzeit #competentia #kmu #owl
𝐓𝐡𝐞 𝐭𝐢𝐦𝐞 𝐢𝐬 𝐧𝐨𝐰: 𝐁𝐄𝐑𝐔𝐅𝐋𝐈𝐂𝐇 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇𝐒𝐓𝐀𝐑𝐓𝐄𝐍 🚀
Sie sind 𝐰𝐞𝐢𝐛𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐚𝐜𝐡- 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 und…
🔴 planen nach Eltern- oder Pflegezeit Ihren Wiedereinstieg und möchten beruflich wieder voll durchstarten oder
🔴 interessieren sich für neue berufliche Herausforderungen und Perspektiven?
Dann ist diese Veranstaltung das Richtige für Sie ‼
Was erwartet Sie ❓
Kommen Sie mit mit Personalverantwortlichen aus Unternehmen der Region ins Gespräch und gewinnen Sie Einblicke in u.a. diese Themenkreise:
◾ Tipps zum Bewerbungsverfahren und Einstiegsmöglichkeiten
◾ Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfade
◾ Familienfreundliche Angebote in Unternehmen
📅 Am 𝐃𝐨𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟏7. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟏 | 𝟎𝟗.𝟎𝟎-𝟏𝟎.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫
👋 Mit dabei sind:
𝐋𝐚𝐫𝐢𝐬𝐬𝐚 𝐁𝐮𝐝𝐝𝐞, 𝐂𝐡𝐞𝐦𝐢𝐜𝐚𝐥 𝐂𝐡𝐞𝐜𝐤 𝐆𝐦𝐛𝐇
𝐑𝐢𝐜𝐚𝐫𝐝𝐚 𝐖𝐢𝐭𝐭𝐞, 𝐂𝐎𝐍𝐓𝐀-𝐂𝐋𝐈𝐏 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐢𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐤 𝐆𝐦𝐛𝐇
𝐓𝐚𝐦𝐚𝐫𝐚 𝐑𝐚𝐮𝐛, 𝐊𝐫𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐆𝐦𝐛𝐇 & 𝐂𝐨. 𝐊𝐆
𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 und weitere Infos 👉 lnkd.in/eJZparp
#durchstarten #karriere #elternzeit #competentia #kmu #owl
Wir haben noch Plätze frei für die Gründerinnenakademie OWL vom 14.06. - 25.06. 2021
Du bist Gründerin, Jungunternehmerin oder hast eine Geschäftsidee? In der Akademie schärfst Du Deine Geschäftsidee, sammelst unternehmerisches Know-How und stärkst Deine Unternehmerinnen-Persönlichkeit mit Unterstützung erfahrener Businesscoaches.
Bewirb Dich noch bis zum 11. Juni per Email mit Deiner Geschäftsidee, Deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben an Anna-Lena Lütke-Börding | a.luetke-boerding@ostwestfalen-lippe.de. Weitere Informationen findest Du unter www.frau-beruf-owl.de. Info: Solltest Du an einzelnen Seminartagen der Akademie nicht dabei sein können, kannst Du trotzdem an der Akademie teilnehmen. Bei Fragen sprich uns gerne an. Wir freuen uns auf Dich.
Wir haben noch Plätze frei für die Gründerinnenakademie OWL vom 14.06. - 25.06. 2021
Du bist Gründerin, Jungunternehmerin oder hast eine Geschäftsidee? In der Akademie schärfst Du Deine Geschäftsidee, sammelst unternehmerisches Know-How und stärkst Deine Unternehmerinnen-Persönlichkeit mit Unterstützung erfahrener Businesscoaches.
Bewirb Dich noch bis zum 11. Juni per Email mit Deiner Geschäftsidee, Deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben an Anna-Lena Lütke-Börding | a.luetke-boerding@ostwestfalen-lippe.de. Weitere Informationen findest Du unter www.frau-beruf-owl.de. Info: Solltest Du an einzelnen Seminartagen der Akademie nicht dabei sein können, kannst Du trotzdem an der Akademie teilnehmen. Bei Fragen sprich uns gerne an. Wir freuen uns auf Dich.
📌 𝐆𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬𝐞𝐧𝐬𝐢𝐛𝐥𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧
Die Unternehmenswebseite ist für Bewerberinnen und Bewerber oftmals der erste intensivere Kontakt mit einem Unternehmen.
𝐏𝐫𝐨𝐟.‘𝐢𝐧 𝐃𝐫.‘𝐢𝐧 𝐀𝐧𝐣𝐚 𝐈𝐬𝐞𝐤𝐞, 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐬𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞 𝐎𝐖𝐋, hat im Auftrag des 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦𝐬 𝐅𝐫𝐚𝐮 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟 𝐎𝐖𝐋 in einer empirischen Erhebung untersucht, inwiefern #KMU in #OWL ihre Webseite nutzen, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
📊 Die Ergebnisse der Erhebung werden in dem Online-Seminar 𝑮𝒆𝒏𝒅𝒆𝒓𝒔𝒆𝒏𝒔𝒊𝒃𝒍𝒆 𝑮𝒆𝒔𝒕𝒂𝒍𝒕𝒖𝒏𝒈 𝒗𝒐𝒏 𝑾𝒆𝒃𝒔𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏 𝒂𝒍𝒔 𝑾𝒆𝒓𝒌𝒛𝒆𝒖𝒈 𝒛𝒖𝒓 𝑺𝒕𝒆𝒊𝒈𝒆𝒓𝒖𝒏𝒈 𝒅𝒆𝒓 𝑨𝒓𝒃𝒆𝒊𝒕𝒈𝒆𝒃𝒆𝒓𝒂𝒕𝒕𝒓𝒂𝒌𝒕𝒊𝒗𝒊𝒕ä𝒕 vorgestellt.
📅 𝐃𝐨𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟏𝟎. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟏 | 𝟏𝟎.𝟎𝟎-𝟏𝟏.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫
𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 und weitere Infos 👉https://lnkd.in/eccQYB2
#KMU #Karriere #employerbranding #Fachkräfte #competentia
📌 𝐆𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬𝐞𝐧𝐬𝐢𝐛𝐥𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧
Die Unternehmenswebseite ist für Bewerberinnen und Bewerber oftmals der erste intensivere Kontakt mit einem Unternehmen.
𝐏𝐫𝐨𝐟.‘𝐢𝐧 𝐃𝐫.‘𝐢𝐧 𝐀𝐧𝐣𝐚 𝐈𝐬𝐞𝐤𝐞, 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐬𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞 𝐎𝐖𝐋, hat im Auftrag des 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦𝐬 𝐅𝐫𝐚𝐮 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟 𝐎𝐖𝐋 in einer empirischen Erhebung untersucht, inwiefern #KMU in #OWL ihre Webseite nutzen, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
📊 Die Ergebnisse der Erhebung werden in dem Online-Seminar 𝑮𝒆𝒏𝒅𝒆𝒓𝒔𝒆𝒏𝒔𝒊𝒃𝒍𝒆 𝑮𝒆𝒔𝒕𝒂𝒍𝒕𝒖𝒏𝒈 𝒗𝒐𝒏 𝑾𝒆𝒃𝒔𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏 𝒂𝒍𝒔 𝑾𝒆𝒓𝒌𝒛𝒆𝒖𝒈 𝒛𝒖𝒓 𝑺𝒕𝒆𝒊𝒈𝒆𝒓𝒖𝒏𝒈 𝒅𝒆𝒓 𝑨𝒓𝒃𝒆𝒊𝒕𝒈𝒆𝒃𝒆𝒓𝒂𝒕𝒕𝒓𝒂𝒌𝒕𝒊𝒗𝒊𝒕ä𝒕 vorgestellt.
📅 𝐃𝐨𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟏𝟎. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟏 | 𝟏𝟎.𝟎𝟎-𝟏𝟏.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫
𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 und weitere Infos 👉https://lnkd.in/eccQYB2
#KMU #Karriere #employerbranding #Fachkräfte #competentia
Du bist Gründerin, Jungunternehmerin oder hast eine Geschäftsidee?
Dann bewirb Dich jetzt für die Gründerinnenakademie OWL 2021
Vom 14. bis 25. Juni 2021 hast Du die Chance zahlreiche Themen rund um das Thema Gründung kennen zu lernen und so Dein Business erfolgreich an den Start zu bringen. Mit Hilfe von TOP-Coaches aus dem Wirtschaftsbereich entwickelst Du Deine Geschäftsidee weiter: Von der Erstellung eines Businessplans, über die Positionierung am Markt und die Überwindung blockierender Gedanken, arbeitest Du zwei Wochen lang intensiv an Dir und Deinem Geschäftsmodell.
.
Bewirb Dich jetzt mit Deiner Geschäftsidee, einem Motivationsschreiben und einem aktuellen Lebenslauf bis zum 11. Juni. Deine Ansprechpartnerin ist Anna-Lena Lütke-Börding | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL | Email: a.luetke-boerding@ostwestfalen-lippe.de.
Nähere Informationen findest Du unter www.frau-beruf-owl.de
Du bist Gründerin, Jungunternehmerin oder hast eine Geschäftsidee?
Dann bewirb Dich jetzt für die Gründerinnenakademie OWL 2021
Vom 14. bis 25. Juni 2021 hast Du die Chance zahlreiche Themen rund um das Thema Gründung kennen zu lernen und so Dein Business erfolgreich an den Start zu bringen. Mit Hilfe von TOP-Coaches aus dem Wirtschaftsbereich entwickelst Du Deine Geschäftsidee weiter: Von der Erstellung eines Businessplans, über die Positionierung am Markt und die Überwindung blockierender Gedanken, arbeitest Du zwei Wochen lang intensiv an Dir und Deinem Geschäftsmodell.
.
Bewirb Dich jetzt mit Deiner Geschäftsidee, einem Motivationsschreiben und einem aktuellen Lebenslauf bis zum 11. Juni. Deine Ansprechpartnerin ist Anna-Lena Lütke-Börding | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL | Email: a.luetke-boerding@ostwestfalen-lippe.de.
Nähere Informationen findest Du unter www.frau-beruf-owl.de