
Erfolgreiche MINT-Förderung für OWL - Netzwerkveranstaltung MINT 4.OWL

Die MINT-Förderung von Jugendlichen ist und bleibt eines der wichtigsten Zukunftsthemen für OstWestfalenLippe. Ohne Interesse an MINT fehlen der Forschung und Wirtschaft die Fachkräfte, die notwendig sind, um wettbewerbsfähig zu sein und die Herausforderungen der Zukunft anzugehen: Klimawandel, demographischer Wandel, Digitalisierung und vieles mehr.
Die MINT Community 4.OWL hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau dieses MINT-Interesse bei Jugendlichen zu wecken und in niedrigschwelligen Angeboten zugänglich zu machen – vor allem auch im ländlichen Raum von OstWestfalenLippe. Das ist den Projektpartnern OstWestfalenLippe GmbH, Universität Paderborn, zdi-Zentren Gütersloh, Herford, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn sowie dem Bildungswerk der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft e.V. in den letzten zwei Jahren gut gelungen. In über 30 neuen außerschulischen Lernorten konnten wir 5.000 Jugendliche mit unseren MINT-Mach Angebote zur digitalen Arbeitswelt erreichen. Aber wie geht es in Zukunft weiter? Was sind Themen, die stärker in den Fokus rücken sollten und wie kann die Freude an MINT bei Jugendlichen aufrechterhalten werden?
Lassen Sie uns nun gemeinsam auf die Aktivitäten von MINT 4.OWL blicken und diskutieren Sie mit uns, wie wir die Herausforderungen der MINT-Förderung angehen können. Lernen Sie weitere Partner kennen und tauschen Sie sich aus. Dafür laden wir Sie herzlich ein:
Erfolgreiche MINT-Förderung für OWL – Netzwerkveranstaltung MINT 4.OWL
Montag, 27. Februar 2023
15:00 bis 16:30 Uhr
Programm
MINT Community 4.OWL – Wo stehen wir? Wo geht es hin? | Caroline Wilke (OstWestfalenLippe GmbH)
Die Zukunft der MINT-Förderung – Herausforderungen, Themen und Perspektiven | Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen (Universität Paderborn)
Diskussion: Wie können wir gemeinsam die MINT-Förderung in OWL stärken? | Gespräch mit Vertreter:innen der zdi-Zentren, außerschulischen Lernorte und Unternehmen
Förder- und Vernetzungsmöglichkeiten auf Landes- und Bundesebene | N.N., zdi-Landesgeschäftsstelle / matrix GmbH
MINT 4.OWL und Regionalentwicklung – Wie geht es weiter? | Wolfgang Marquardt (OstWestfalenLippe GmbH)
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Die Einwahldaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung über das untenstehende Formular.
Kontakt:
OstWestfalenLippe GmbH | Caroline Wilke | Tel. 0521 96733-141 | E-Mail: c.wilkenoSpam@ostwestfalen-lippe.de | www.mint4owl.de