OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN

OstWestfalenLippe gehört zu den wirtschaftsstärksten Standorten in Europa. Mit ihren Innovationen erobern Unternehmen aus OWL die Weltmärkte und sind Garant für Wertschöpfung und Beschäftigung in der Region. Darüber hinaus entwickeln sie Lösungen für ein besseres Leben und Arbeiten in der Zukunft.

Um sie zu würdigen und neue Impulse zu setzen, stellt die OstWestfalenLippe GmbH diese Innovationen mit dem OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN ins Licht der Öffentlichkeit. Mit dem rennomierten Wirtschatspreis werden Unternehmen aus der Region für innovative Produkte, Dienstleistungen und Prozesse ausgezeichnet. Der Preis wird in den drei Kategorien "MARKTVISIONEN", "Zukunft gestalten" und "Start-up" verliehen.

Der OWL-Innovationspreis wird von den Stadtwerken Bielefeld und Westfalen Weser Energie unterstützt. Ohne dieses Engagement wäre die Durchführung des Projekts nicht möglich. Durch ihre Beteiligung wollen die Stadtwerke Bielefeld und Westfalen Weser Energie insbesondere dazu beitragen, die kreativen und innovativen Potenziale in der Region zu stärken und einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Wettbewerbsrunde 2021/22

Die 14. Verleihung des OWL-Innovationspreises MARKTVISIONEN ist abgeschlossen und war ein voller Erfolg. Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen überzeugte die Jury in der Kategorie „Marktvisionen“ mit einer digitalen Lösung für eine sichere Gefahrstofflagerung. Die Paderborner ENERVATE GmbH erhält den Preis in der Kategorie „Zukunft gestalten“ für eine intelligente Thermofassade, mit der Bestandsgebäude den Energieeffizienz-Standard von Neubauten erreichen können. Der Start-up-Preis für eine erfolgversprechende Unternehmensgründung geht an die CodeShield GmbH, die eine Software für eine sichere Datenspeicherung in der Cloud entwickelt hat, die Unternehmen vor Hacker-Angriffen schützt.

Insgesamt hatten sich 95 Unternehmen mit 96 innovativen Produkten, Dienstleistungen und Prozessen beteiligt. Am 24. Mai 2022 haben wir die Preisträger in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld geehrt und allen Bewerberinnen und Bewerbern unsere Anerkennung ausgesprochen. In einem Impulsvortrag gab Dr. Albert Christmann, persönlich haftender Gesellschafter der Dr. Oetker KG, Antworten auf die Frage, was Unternehmen tun können, um auch zukünftig erfolgreich auf den Märkten zu sein. Dabei gab er spannende Einblicke in das Innovations-Management bei Dr. Oetker.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Unternehmen sowie den Sponsoren, den Mitgliedern der Jury und den Expertinnen und Experten, die an dem Wettbewerb mitgewirkt haben.

Eine Übersicht über die Wettbewerbsrunde finden Sie hier.

 

Ansprechpartner: Wolfgang Marquardt, 0521 96733-220, w.marquardt@ostwestfalen-lippe.de

Aktuelles

Alle Beiträge
Sponsoren