Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität

Mit einem Bruttoinlandsprodukt von über 75 Milliarden Euro, rund 150.000 ansässigen Unternehmen und mehr als zwei Millionen Einwohnenden in 70 Kommunen ist Ostwestfalen-Lippe ein starker Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität. Doch auch die stärkste Region bleibt nur wettbewerbsfähig, wenn sie technologischen Fortschritt nachhaltig entwickelt und effizient für das Wohl von Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt. Der Bereich Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität hebt die Potenziale der Digitalisierung, macht sie für die nachhaltige Transformation anwendbar und stärkt die Mobilität in unserer Region durch intelligente und vernetzte Angebote. Dafür entwickeln wir konzentrierte Initiativen mit regionalen Schlüsselpartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung, moderieren Innovationsprozesse und setzen Projekte mit Weitblick um.

Projekte und Initiativen

Aktuelles

Alle Beiträge

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität
Connected Mobility im ISyM
Di 21.10.2025
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität
4. Forum KI im Gesundheitswesen
Do 23.10.2025
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität
Zirkularität als Enabler für die strategische Nachhaltigkeitstransformation
Mo 27.10.2025
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität
GenAI Connect & Solve - Der Innovation Hub für GenAI-Anwendungen
Di 28.10.2025
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität
Nachhaltig.wirtschaften bei Reiling Glas Recycling
Di 28.10.2025
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität
Tag der biobasierten Werkstoffe
Di 04.11.2025