Arbeitsmarkt und Bildung

Im Bereich Arbeitsmarkt und Bildung bündeln wir unsere regionalen Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, ungenutzte Beschäftigungspotenziale zu heben, den Zugang zu Bildungs- und Qualifizierungsangeboten zu verbessern und die Arbeitsmarktentwicklung in Ostwestfalen-Lippe aktiv mitzugestalten. Im Fokus stehen die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, die Integration sozial benachteiligter Gruppen in den Arbeitsmarkt sowie die gezielte Förderung digitaler und technologischer Kompetenzen.

Mit einer breit aufgestellten Fachkräfte- und Bildungsoffensive wollen wir Nachwuchs- und Arbeitskräfte für OWL gewinnen, qualifizieren und langfristig an die Region binden. Dabei arbeiten wir eng mit Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Bildung und Verwaltung zusammen. Unsere Angebote und Initiativen – darunter das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL und die Regionalagentur OWL – leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Region Ostwestfalen-Lippe.

Projekte und Initiativen

Aktuelles

Alle Beiträge

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
Regionalagentur OWL
Anmeldung Ihrer Veranstaltung für das "Aktionsprogramm - Fachkräfte für OWL 2025" im September
Mo 03.03.2025 - Fr 15.08.2025
Regionalagentur OWL
Global finden – lokal binden: Internationale Fachkräfte für KMU in OWL
Do 26.06.2025 ab 10:00 Uhr Rheda-Wiedenbrück
Regionalagentur OWL
Konferenz "Vernetzte Bildungsräume OWL"
Do 03.07.2025 ab 12:30 Uhr
Regionalagentur OWL
Juli-Erfahrungsaustausch für INQA-Coaches
Di 08.07.2025 ab 09:00 Uhr Online
Regionalagentur OWL
Aktionsprogramm "Fachkräfte für OWL 2025"
Mo 15.09.2025 - So 28.09.2025
Regionalagentur OWL
Oktober-Erfahrungsaustausch für INQA-Coaches
Mi 08.10.2025 ab 09:00 Uhr Online
Regionalagentur OWL
3. INQA Netzwerktreffen für KMU
Di 11.11.2025 ab 09:00 Uhr Online