Gefördert von

Ihre Extraportion Zukunftswissen

Entdecken Sie spannende Veranstaltungen und Workshops rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – sowohl regional als auch überregional. Ob aus Schule, Wirtschaft oder Wissenschaft: Unsere Übersicht bietet inspirierende Formate zur Vernetzung, Weiterbildung und zur Förderung des MINT-Nachwuchses. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Impulse und nützliche Informationen für Ihre Arbeit im MINT-Bereich zu erhalten. Viel Freude beim Stöbern und Mitmachen!

 

Ihre Meinung zählt: Themenwahl für den nächsten Netzwerkaustausch in Präsenz

Wir möchten dieses Jahr regelmäßige Netzwerk-Impulstreffen zu ausgewählten und aktuellen Themen aus dem MINT-Bereich durchführen und haben eine Umfrage zur Themenauswahl erstellt. Stimmen Sie hier für Ihr Thema ab und gestalten Sie aktiv die Inhalte unserer nächsten Netzwerk-Impulstreffen mit. Ihre Vorschläge und Präferenzen helfen uns, relevante und spannende Themen für einen erfolgreichen Austausch zu identifizieren.

Zur Abstimmung: https://nuudel.digitalcourage.de/9QKh5Y5MKJsLBnqu

 

Veranstaltungstipps von  März bis Juni 2025

Bildungskonferenz

02.-03. April 2025 online | Bitkom

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Erfolgreich Förderanträge stellen – bei der Stiftung Deutsches Hilfswerk

03. April 2025 | 09.00-10.00 Uhr online | MINTvernetzt

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Girls'Day und Boys'Day

03. April 2025

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Tech2Teach - Fortbildungsreihe für Lehrkräfte und Betreuungspersonen in Grundschule und Hort

03. April – 07. Oktober 2025 in Leipzig | VDI GaraGe gemeinnützige GmbH und HANDS on TECHNOLOGY e.V.

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

MINT-Camp Blaupause: Ein Format für Schülerinnen

10. April 2025 | 10.00-11.30 Uhr online | zdi-Akademie

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Sprechstunde zu MINT & Gender

16. April 2025, 14. Mai 2025, 18. Juni 2025 | 13:00 – 14:00 online | MINTvernetzt

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Recruiting ohne teure Kampagnen - Authentisch überzeugen mit Corporate Influencing

29. April 2025 | 10.30-12.00 Uhr online | OWL GmbH

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Starke Frauen. Starkes Handwerk - Bundesweites Netzwerktreffen

08. Mai 2025 | 10.00-16.00 Uhr in Dortmund-Mengede | Handwerkskammer (HWK) Dortmund

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Arbeitswelt.Plus Summit: Wie arbeiten Mensch & KI in Zukunft zusammen?

15. Mai 2025 | 09.00-17.00 Uhr in Bielefeld | it´s owl

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Nixdorf100: Unternehmensbesuch bei TMC

15. Mai 2025 | 17.00-18.30 Uhr in Paderborn | Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Fachtagung "Computersimulationen in der MINT-Bildung"

16.-17. Mai 2025 in Münster | Universität Münster

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

MINTcafé Gender

22. Mai 2025 | 12.30-14.00 Uhr online | MINTvernetzt

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Digital Insights. Lounge – Nachhaltigkeit trifft KI:  Wie Unternehmen Nachhaltigkeit und Technologie verbinden

22. Mai 2025 | 16.30-18.00 Uhr online | MINT-EC

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Gemeinsam ins Gespräch: Dialogformate für Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen

22. Mai 2025 | 10.00-11.30 Uhr online | zdi.NRW

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Azubi Vibes

22.-24. Mai 2025 in Minden | Kreis Minden Lübbecke

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

it’s OWL trifft Phoenix Contact: Aufstellen für die Zukunft

04. Juni 2025 | 15.30-17.00 Uhr in Blomberg | it´s owl

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

KI in der Me­di­en- und Krea­tiv­bran­che

25. Juni 2025 | 09.00-12.00 Uhr in Paderborn | Fachhochschule der Wirtschaft

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Digitaltag 2025

27. Juni 2025

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

MINT-Tipps für OWL?

Sie haben interessante online und Präsenz-Veranstaltungen für MINT-Akteure aus OWL, die wir veröffentlichen dürfen? Senden Sie Ihre Tipps und Termine an m.richter@owl.gmbh.

Kontakt und Informationen

Melissa Richter, Tel. 0521 96733-140, m.richter@owl.gmbh