Gefördert von

Mentoring-Programm 2025

 

Mit unserem Mentoring-Programm, das im Frühjahr 2025 startet, möchten wir qualifizierte
zugewanderte Frauen dabei unterstützen, ihren Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu finden.
Da es oftmals leichter ist, diese Schritte mit Hilfe einer erfahrenen Beraterin oder einem Berater
zu gehen, können qualifizierte zugewanderte Frauen als Mentees an unserem Programm teilnehmen.

Dazu füllen Sie den Anmeldebogen aus und wir suchen für Sie die passende Mentorin oder den
passenden Mentor. Damit ein gutes Matching zwischen Ihnen und Ihrer Mentorin / Ihrem Mentor
gelingen kann, ist es wichtig zu erfahren, welche Themen für Sie wichtig sind und in welchen
Bereichen Sie Unterstützung benötigen. Ihre Mentorin / Ihr Mentor begleitet Sie dann für einen
Zeitraum von 6 Monaten und gibt fachlichen und informellen Input, sodass Sie beruflich leichter
in Ihrer neuen Umgebung ankommen können.

Es kann sich auch die Gelegenheit ergeben, dass die Mentees eine Hospitanz oder ein Praktikum
in einem Unternehmen absolvieren können. Das wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung
für die Teilnahme an unserem Mentoring-Programm.

Infos für Mentorinnen und Mentoren:

Ihre Rolle als Mentorin/ Mentor:

Sie fungieren als erfahrene Ratgeberin oder erfahrener Ratgeber, teilen Ihr fachliches und informelles Wissen und unterstützen das berufliche Vorankommen der Mentee. Zudem können Sie durch den Austausch mit Ihrer Mentee eigene interkulturelle Kompetenzen erweitern.

 

Unser Ziel

Viele Frauen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund, die in Ostwestfalen-Lippe leben, haben in ihrem Heimatland eine qualifizierte Ausbildung absolviert. Außerdem verfügen sie mittlerweile über ausreichende Sprachkenntnisse, um den nächsten Schritt zum beruflichen Einstieg vorzunehmen. Durch das Mentoring-Programm des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL soll es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht werden, diese vielversprechende Zielgruppe kennenzulernen. Zudem können Sie sich mit anderen Mentorinnen und Mentoren gezielt zum Thema Fachkräftesicherung austauschen und sich vernetzen.


Sie haben Interesse?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne erläutern wir Ihnen die Details zum Programm und beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Flyer für Mentorinnen und Mentoren
Anmeldeformular für Mentorinnen und Mentoren

 

 

 

 

Infos für Mentees:

Ablauf des Mentoring-Programms


Für einen Zeitraum von 6 Monaten steht Ihnen eine erfahrene Beraterin oder ein Berater aus Unternehmen zur Seite. Sie oder er ist Ihre Mentorin / Ihr Mentor. Sie sind die Mentee. Ihre Mentorin / Ihr Mentor unterstützt Sie mit wichtigen Tipps und Informationen zur Lebens- und Berufswelt in Deutschland.

 

Voraussetzungen zur Teilnahme

Unser Mentoring-Programm richtet sich an Frauen, die nicht in Deutschland geboren sind.

  • Qualifikation: Sie haben einen im Ausland erworbenen Berufs- / Hochschulabschluss oder sind Studentin an einer deutschen Hochschule
  • Sprachniveau: Sie haben gute Deutschkenntnisse (B2/C1)
  • Status: Sie haben einen Aufenthaltsstatus mit Bleibeperspektive

 

Ihre Chancen als Mentee

Gemeinsam mit Ihrer Mentorin oder Ihrem Mentor analysieren Sie Ihre Stärken und Schwächen. Durch den regelmäßigen Austausch können Sie Ihre Sprachkenntnisse anwenden und verbessern. Sie werden zu Treffen mit den anderen Teilnehmerinnen eingeladen und können so Kontakte knüpfen und sich ein Netzwerk aufbauen. Durch den Kontakt mit Ihrer Mentorin oder Ihrem Mentor könnte sich die Möglichkeit ergeben, in einem Unternehmen die deutsche Arbeitswelt kennenzulernen (Hospitanz von 4 Wochen). Zum Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am Mentoring-Programm.


Flyer für Mentees
Anmeldeformular für Mentees

 

Ansprechpartnerin

Petra Mattes

Projektmanagerin Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL

0521 96733-296

p.mattes@owl.gmbh

 

Partner