Technologiestudie Circular Economy
Link kopieren
Die fortschreitende Entwicklung hin zu einer Circular Economy erfordert ein Umdenken in Bezug auf Produktions- und Konsumgewohnheiten: Ressourcen werden maximiert und Abfälle minimiert, indem Produkte wiederverwendbar, reparier- und recyclebar gestaltet werden. Der Einsatz digitaler Technologien in der Kreislaufwirtschaft spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle. Dieser Paradigmenwechsel bietet immense Chancen für Industrieunternehmen, um ökologische und ökonomische Vorteile zu realisieren! Mit unserer Technologiestudie zur Circular Economy erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Möglichkeiten und Potenziale. Wir bieten Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, um das Konzept der Circular Economy auf Ihre Produkte und Prozesse anzuwenden und so Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Leistungen
- Einführung in die Circular Economy (Grundlagen, Best Practices, Erfolgsfaktoren)
- Identifikation konkreter Anwendungsfälle entlang Ihrer Wertschöpfungskette (Berücksichtigung der Entwicklung von Markt und Gesetzgebung)
- Handlungsempfehlungen für Circular-Economy-Piloten in Ihrem Unternehmen
Nutzen
- Wissensaufbau im Bereich Ciruclar Economy
- Reifegradbestimmung Ihres Unternehmens für die Kreislaufwirtschaft
- Erkennen von Circular-Economy-Potenzialen in Ihrem Unternehmen
- Umsetzung erster Piloten
Kontakt
Stephan Stieren
Gruppenleiter Smart Home
Fraunhofer IEM
E-Mail senden | Anrufen
Christian Kürpick
Abteilungsleiter Digitale Transformation
Fraunhofer IEM
E-Mail senden | Anrufen
Mehr Informationen