Gefördert von
Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, Do 09.01.2025 ab 10:30 Uhr

Online-Seminar: Psychologische Sicherheit im Team – Kreativität fördern, Zusammenarbeit stärken

Warum sind manche Teams innovativer, kreativer und erfolgreicher als andere? Die Antwort auf diese Frage lautet: Psychologische Sicherheit. Der Begriff wurde von Amy C. Edmondson geprägt und ist mittlerweile ein Erfolgsgarant für eine gute Teamkultur. Immerhin arbeiten wir im Vergleich zu noch vor zwanzig Jahren heute doppelt so viel Zeit mit anderen Menschen zusammen. Psychologische Sicherheit unterstützt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, steigert deren Motivation und hat laut Studien einen größeren Einfluss auf den Teamerfolg als die individuellen Fähigkeiten oder die Zusammensetzung des Teams – eine Basis für Zusammenarbeit, Kreativität und Innovation. Insbesondere in Zeiten großer gesellschaftlicher Unsicherheit, in denen mentale Belastungen zunehmen und der Innovationsdruck steigt, kann das Konzept einen gewinnbringenden Lösungsansatz darstellen.

Referentin Louisa Kürten ist Expertin für Innovation und Veränderung am Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Als Design Thinking Coachin und systemische Coachin unterstützt sie Unternehmen, kreative und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie psychologische Sicherheit in Teams gefördert werden kann, um Innovation und Zusammenarbeit zu stärken.

Für weibliche Beschäftigte ist dieses Thema besonders relevant, da psychologische Sicherheit dazu beiträgt, dass ihre Perspektiven und Ideen sichtbarer werden und geschlechtsspezifische Hürden im Arbeitsalltag überwunden werden können.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Wirtschaftsförderungen und die Gleichstellungsstellen der Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Lippe, Gütersloh, Paderborn und Höxter sowie der Stadt Bielefeld laden Personal- und Führungsverantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen herzlich zur Teilnahme ein.

Termin: Donnerstag, 09.01.2025, 10:30 – 12:00 Uhr

Moderation / Kontakt: Kim Lasche, Projektmanagerin Kompetenzzentrum Frau und Beruf, 0521 967 33 294, k.lasche@owl.gmbh

Referentin: Louisa Kürten, Referentin für Innovation und Veränderung am Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln sowie Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA).

Teilnahme: kostenlos
Anmeldungen sind bis zum 08.01.2025 möglich. Der erforderliche Link für die Teilnahme wird einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.

Downloads