Gefördert von

Jung & Alt in Kollerbeck - Kreis Höxter

Wo leben Menschen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit am liebsten? In Ihrem eigenen Zuhause. Bei Jung & Alt setzen sich über 200 Mitarbeitende täglich mit Überzeugung und Leidenschaft dafür ein, dass Menschen möglichst lange und selbstbestimmt in ihrem gewohnten Umfeld leben können. 

ELTERNTOUREN ALS VEREINBARKEITSPLUS

Viel Zeit mit den Kindern zu verbringen, familiäre Notsituationen zu meistern oder private Termine zu koordinieren – in Pflegeberufen ist das oft schwer möglich. Jung & Alt hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Arbeitszeitmodelle an die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden anzupassen. Elterntouren und der Start in den Dienst von zu Hause aus mit eigenem Dienstfahrzeug erleichtern den Familienalltag.

Nicht nur als Arbeitskraft gesehen zu werden, sondern als Mensch. Das hat Sarah erlebt, als sie in einer familiären Notsituation spontan unterstützt wurde. Und auch für Alina ist es eine große Erleichterung, dass sie nicht mehr im 3-Schichtsystem im Krankenhaus arbeitet.

 

WORK-LIFE-BALANCE UND ZEIT FÜR´S EHRENAMT

Nur jedes dritte Wochenende im Monat Dienst zu haben oder den ersten Montag im Monat frei zu bekommen, um sich ehrenamtlich zu engagieren. Nicht nur für junge Menschen sind das immer wichtigere Argumente, sich für einen Job zu entscheiden. Bei Jung & Alt wird man nicht schief angeguckt, wenn man „nur“ 85 Prozent arbeiten möchte, um mehr Freizeit zu haben.

Nicht nur Stefanie, die schon seit fast 27 Jahren „an Board“ ist, sondern auch ihre junge Kollegin Hanna schätzen das familiäre Miteinander bei Jung & Alt. Durch iPads und Handy-App kann man sich jederzeit mit Kolleginnen und Kollegen austauschen und verabreden.

 

BENEFITS IM ÜBERBLICK

  • Elterntouren
  • Familienorientierte Arbeitszeitmodelle
  • Dienstfahrzeuge
  • Frühzeitige Dienstplanung

Weitere Infos rund um Jung & Alt in Kollerbeck finden Sie hier.