Gefördert von
Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, Di 02.12.2025 ab 15:00 Uhr

Abschlussveranstaltung: Mentoring-Programm 2025 - Nach dem Mentoring ist vor dem Durchstarten

Die Mentees haben ein halbes Jahr voller Lernen, Wachsen und Mut gemeinsam mit ihren Mentorinnen erfolgreich abgeschlossen. Diese Lernreise war sicherlich nicht immer leicht. Neben Familie, Beruf, Sprachkursen, möglicherweise Heimweh und mitunter auch Selbstzweifeln haben die Mentees kontinuierlich an sich und ihren persönlichen wie beruflichen Zielen gearbeitet.

In ihrem Impulsvortrag zeigt Saikal Gerlach, Gründerin von herCentury und Führungskraft in der Bauindustrie, dass diese gemeinsame Zeit kein Abschluss, sondern der Beginn eines Weges sein kann, der nun eigenverantwortlich weitergeführt wird. Die im Programm gewonnenen Erkenntnisse, Erfahrungen und Beziehungen bieten eine wertvolle Grundlage, um Verantwortung für die eigene Entwicklung zu übernehmen, Chancen bewusst wahrzunehmen und mit Zuversicht zu nutzen. Gerade für die Zielgruppe der qualifizierten zugewanderten Frauen ist es jetzt wichtig, das entstandene Netzwerk zu pflegen und sich offen auf neue Herausforderungen einzulassen.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Wirtschaftsförderungen und die Gleichstellungsstellen der Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Lippe, Gütersloh, Paderborn und Höxter sowie der Stadt Bielefeld laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.

Zeit: 02. Dezember 2025 | 15.00 – 17.00 Uhr
Einlass: ab 14:45 Uhr

Veranstaltungsort: Hotel Connext Vivendi, Balhorner Feld 11, 33106 Paderborn 

Impulsvortrag
Saikal Gerlach, Gründerin von herCentury Germany e.V. und Führungskraft in der Bauindustrie

Ablauf:

15:00 Uhr | Begrüßung und Moderation: Petra Mattes

15:15 Uhr | Impulsvortrag: Saikal Gerlach

15:30 Uhr | Tandems erzählen

15:45 Uhr | Zertifikatsübergabe

16:15 Uhr | Netzwerken bei Snacks und Getränken

Moderation / Kontakt: Petra Mattes, Projektmanagerin Kompetenzzentrum Frau und Beruf, 0521 967 33 296, p.mattes@owl.gmbh

Weitere Veranstaltungen

Di 02. Dez 2025