
Sustainable Public Governance – Doppelte Transformation in Kommunen in OWL

Die Anforderungen an moderne Verwaltungen steigen: Bürger:innen erwarten digitale Services, Politik fordert nachhaltige Lösungen – und das alles bei knappen Ressourcen. Unsere neue Weiterbildungsreihe „Sustainable Public Governance – Doppelte Transformation in Kommunen in OWL“ unterstützt Sie dabei, diesen Herausforderungen aktiv und strategisch zu begegnen.
Fit für die doppelte Transformation
In drei praxisnahen Modulen lernen Sie, wie Sie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sinnvoll miteinander verknüpfen, Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und moderne digitale Werkzeuge in Ihrer Verwaltung nutzen. Ob als Führungskraft, Fachverantwortliche:r oder Transformationstreiber:in – wir machen Sie fit für die kommunale Zukunft.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Kompetenz für Wandel: Sie verstehen die Dynamiken und Stolpersteine von Veränderungsprozessen und lernen, diese aktiv zu gestalten.
-
Technisches Know-how: Sie erhalten Einblicke in moderne Tools, Dashboards und Datenräume für Ihre Kommune.
-
Praxis & Vernetzung: Sie profitieren von konkreten Praxisbeispielen und knüpfen Netzwerke mit anderen Kommunen in OWL.
-
Zertifikat: Nach Abschluss erhalten Sie das digitale Zertifikat „Sustainable Public Transformation Manager“ in Ihrem persönlichen Q-Cert Wallet.
Die Module im Überblick
Um das Zertifikat zu erhalten, ist die Teilnahme an Modul 1 oder 2 sowie an Modul 3 verpflichtend.
🖥️ Modul 1: Public Change-Management (Online)
Digitalisierung und Nachhaltigkeitstransformation als Garant der Daseinsvorsorge.
📅 2 x 3 Stunden (je zwei Durchführungen) | Verwaltungsmitarbeitende, Führungs- und Fachkräfte kommunaler Fachabteilungen und Eigenbetriebe
- 16.09.25, 09:00-12:00 Uhr: Modul 1, Teil 1
- 24.09.25, 13:00-16:00 Uhr: Modul 1, Teil 1
- 01.10.25, 13:00-16:00 Uhr: Modul 1, Teil 2
- 08.10.25, 09:00-12:00 Uhr: Modul 1, Teil 2
🛠️ Modul 2: Technische Lösungen & Anwendungsbeispiele (Online)
Tauchen Sie ein in die Welt der kommunalen IT-Lösungen – von Dashboards bis Bürgerbeteiligung.
📅 2 x 3 Stunden (je zwei Durchführungen) | Zielgruppe: u. a. CDOs, IT-Beauftragte
- 19.09.25, 09:00-12:00 Uhr: Modul 2, Teil 1
- 25.09.25, 13:00-16:00 Uhr: Modul 2, Teil 1
- 09.10.25, 13:00-16:00 Uhr: Modul 2, Teil 2
- 08.10.25, 09:00-12:00 Uhr: Modul 2, Teil 2
🤝 Modul 3: Gemeinsam handeln – Verbindung und Vernetzung (Präsenzworkshop)
Bringen Sie alles zusammen: Im moderierten Workshop entwickeln Sie mit anderen Teilnehmenden konkrete Projektideen für Ihre Kommune.
📅 1 Tag (6 Stunden, zwei Durchführungen) | Teilnahmevoraussetzung: mind. 1 Online-Modul
- 25.11.25, 09:30-16:30 Uhr: Präsenzworkshop Durchgang 1
- 03.12.25, 09:30-16:30 Uhr: Präsenzworkshop Durchgang 2
Für wen ist die Reihe gedacht?
Die Veranstaltung richtet sich an:
-
Mitarbeitende und Führungskräfte aus der Verwaltung
-
Beauftragte für Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Klima
-
Multiplikator:innen der kommunalen Transformation
Jetzt teilnehmen und zertifizieren lassen
Nutzen Sie die Chance, Ihre Kommune aktiv in die Zukunft zu führen. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Sustainable Public Transformation Manager. Weitere Informationen finden Sie in der unten verlinkten Präsentation.