Gemeinsam Zukunft gestaltet – Abschlussveranstaltung MINT 4.OWL
Dienstag, 16. Dezember 2025, 15:30–17:00 Uhr
Heinz Nixdorf MuseumsForum | Seminarraum 3, Paderborn
Das Projekt MINT Community 4.OWL hat gezeigt, wie vielfältig MINT-Bildung in OstWestfalenLippe gestaltet werden kann. Zum Abschluss des Projekts laden wir alle Netzwerkpartner:innen, Lernorte und Interessierten herzlich ein, gemeinsam zurückzublicken, Erfahrungen zu teilen und den Blick nach vorn zu richten.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in Projektergebnisse und Erfolgsgeschichten, einen offenen Austausch mit Akteur:innen aus der Region und Impulse für die Zukunft der MINT-Förderung in OWL.
Programm (Auszug):
- Begrüßung – Dr. Christian Berg (Heinz Nixdorf MuseumsForum) & Wolfgang Marquardt (OstWestfalenLippe GmbH)
- Projektergebnisse & Erfolgsgeschichten – Melissa Richter (OstWestfalenLippe GmbH)
- Von der Umsetzung zum Erfolg: Erfahrungen aus dem Projekt – Paneltalk mit Anne Wieland (LWL-Museum Ziegelei Lage), Fabian Fricke (Benteler), Eduard Schmidt (coolMINT.Paderborn)
- MINT-Bildung neu gestalten – Impuls von Eileen Reckmann (Universität Paderborn)
- MINT in OWL: Perspektiven nach Projektende – Paneltalk mit Beate Wilper (zdi PB), Michael Gerz (BOW e.V.) und Magdalena Hein (matrix GmbH)
- Gemeinsamer Ausklang & Mitmach-Stationen im Schülerlabor
Im Anschluss laden wir zum Austausch bei kleinen Experimenten in das Schülerlabor „coolMINT.paderborn“ ein.
👉 Zur Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 08. Dezember 2025 über das Formular unten an.
Kontakt:
OstWestfalenLippe GmbH
Melissa Richter | Tel. 0521 96733-140 | m.richter@owl.gmbh