
Konferenz „Zukunft Pflege“: Gewinnung internationaler Pflegekräfte im Fokus
Volles Haus, spannende Impulse und wertvolle Einblicke in die Praxis – die Konferenz „Zukunft Pflege: Internationale Fachkräfte für OWL gewinnen“ war ein voller Erfolg! Der Mangel an Fachkräften verschärft sich aufgrund der demografischen Entwicklung immer weiter. Deshalb lohnt es sich, den Blick auch auf internationale Fachkräfte zu richten – insbesondere in Branchen mit besonderen Engpässen, wie der Pflege. Viele Unternehmen sehen das Potential ausländischer Fachkräfte, scheuen aber Zeitaufwand und komplizierte Verfahren.
Welche Instrumente gibt es, um den Anwerbeprozess gut zu planen und zu gestalten? Was ist bei der Integration und mit Blick auf das Onboarding zu beachten? Und wie können regionale Anlaufstellen im Netzwerk im Prozess unterstützen? Gemeinsam mit dem Arbeitskreis kommunale Pflegeplanung OWL und der Koordinierungsstelle zur Gewinnung ausländischer Pflegekräfte des Kreises Paderborn stellte die OWL GmbH mit dem Team der Regionalagentur OWL das Thema in den Mittelpunkt. Rund 80 teilnehmende Unternehmen der Pflegebranche fanden sich am 10. April 2025 im Bildungscampus für Gesundheits- und Sozialberufe St. Johannisstift gGmbH in Paderborn ein, um sich zu informieren und sich über Best Practice auszutauschen.
Landrat Christoph Rüther begrüßte die Teilnehmenden und unterstrich die Bedeutung internationaler Pflegefachkräfte für die langfristige Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Region. In Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Praxisberichten wurden anschließend Strategien zur fairen Anwerbung und nachhaltigen Integration, Beratungsangebote und ein Leitfaden für die Gewinnung von ausländischen Pflegefachkräften vorgestellt. Besonders wertvoll war der direkte Erfahrungsaustausch: Vertreterinnen und Vertreter von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern sowie weitere Akteure des Gesundheitswesens nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen und bewährte Konzepte kennenzulernen. Melanie Taube von der Regionalagentur OWL: „Wichtig ist uns, auf die vielen Unterstützungsangebote im Netzwerk aufmerksam zu machen. Denn klar ist: ohne die Gewinnung internationaler Pflegekräfte lässt sich der wachsende Fachkräftebedarf nicht decken“.
Die Veranstaltung zeigte deutlich: Die Gewinnung internationaler Fachkräfte ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Pflege in Ostwestfalen-Lippe. Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden, ReferentInnen und OrganisatorInnen, die sich aktiv für die Zukunft der Pflege in OWL einsetzen und diese Veranstaltung zu einem Erfolg gemacht haben!