Gefördert von

Netzwerk Kulturelle Bildung OWL

Kulturelle Bildung befähigt (junge) Menschen, sich kreativ mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen. Sie öffnet Wege zu künstlerischem Ausdruck und spielt eine entscheidende Rolle in der persönlichen Entwicklung, gesellschaftlichen Teilhabe und kritischen Reflexion. 

In Ostwestfalen-Lippe gibt es seit 2007 einen einmaligen Zusammenschluss aller Kreise der Region und der Stadt Bielefeld für den Bereich der kulturellen Bildung. Der Verbund hat es sich Aufgabe gemacht, die Akteure der kulturellen Bildung mit koordinierenden Maßnahmen zu begleiten. So wurde 2010 eine erste „Kulturelle Bildungsbilanz OWL“ auf den Weg gebracht und daraufhin das Projekt "KulturScouts OWL" gegründet.

Als Ergebnis der zweiten „Kulturellen Bildungsbilanz OWL“ wurde 2024 der bis dahin als „Koordinationskreis Kulturelle Bildung OWL“ bekannte Verbund in „Netzwerk Kulturelle Bildung OWL“ umbenannt. Mit dem Namenswechsel öffnet sich der Kreis, um ein lebendiges Netzwerk zu werden.Zukünftig plant das Netzwerk, öffentliche Fachveranstaltungen in der Region zu organisieren. Eine Übersicht zu Förderprogrammen auf Landes- und Bundesebene runden das Angebot des Netzwerks ab.