
Informations- und Umsetzungsangebote zirkulär. frugal. regenerativ.
Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen, die sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Es adressiert rechtliche Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf EU-Verordnungen, die Produktentwicklung, neue Geschäftsmodelle sowie veränderte Wertschöpfungsketten. Ziel ist es, Unternehmen für nachhaltige Lösungen zu sensibilisieren, Fachkompetenz aufzubauen und über den eigenen Betrieb hinaus zu denken. Durch verschiedene Austauschformate erhalten Unternehmen Einblicke, wie andere Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch einen gewissen Personalaufwand für die Mitwirkung in den Formaten.
Leistungen
- Orientierungsgespräche zu nachhaltigen Wirtschaftsstrategien
- Fachveranstaltungen und Workshops zur Vertiefung spezifischer Themen
- Erfahrungsaustauschgruppen zum Wissenstransfer
Nutzen
- Sensibilisierung für rechtliche Anforderungen, Produktentwicklung und nachhaltige Geschäftsmodelle
- Aufbau von Fachkompetenz im Umgang mit veränderten Wertschöpfungsketten und EU-Verordnungen
- Zugang zu aktuellen Informationen und Best Practices
Kontakt
Ulrike Künnemann
InnoZent OWL e.V.