
Fairtrade – Kreis Minden-Lübbecke
Die Faitrade-Towns-Kampagne unterstützt Unternehmen dabei, soziale Gerechtigkeit, faire Lieferketten und nachhaltigen Konsum in ihre Geschäftsstrategie zu integrieren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, verantwortungsbewusst zu wirtschaften und sich gleichzeitig wettbewerbsfähig zu positionieren. Das Angebot sichtet sich insbesondere an Gastronomiebetriebe, Kantinen und den Einzelhandel, aber auch an Vereine, Schulen und Kirchengemeinden. Ziel ist es, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern und nachhaltige Strukturen zu schaffen. Unternehmen können sich als Faitrade-Partner beim Kreis Minden-Lübbecke registrieren und verpflichten sich, mindestens zwei fair gehandelte Produkte in ihr Sortiment oder ihre Geschäftstätigkeit zu integrieren. Dadurch wird ihr Engagement für Nachhaltigkeit sichtbar, während sie gleichzeitig von einer stärkeren Vernetzung mit anderen Akteuren profitieren.
Leistungen
- Registrierung als Fairtrade-Partner für Unternehmen
- Verpflichtung zur Integration von mindestens zwei fair gehandelten Produkten
- Sichtbarkeit des Engagements durch Eintrag im GEOportal des Kreises Minden-Lübbecke
- Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstaltungen und Aktionen mit anderen Projektpartnern
- Förderung von Netzwerken zwischen Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik
Nutzen
- Stärkung des nachhaltigen Images und Erhöhung der Attraktivität für sozial- und umweltbewusste Kund:innen
- Abhebung von Wettbewerbern und Erschließung neuer Zielgruppen
- Förderung wertvoller Kooperationen durch Netzwerke mit anderen engagierten Akteuren
- Aktiver Beitrag zur Verbesserung der Arbeits-, Lebens- und Umweltbedingungen in Produktionsländern
- Unterstützung einer fairen globalen Handelsstruktur
Kontakt
Leona Aileen Eichel
Klimaanpassungsmanagerin
Kreis Minden-Lübbecke