ssssss

Energieoptimierte und ressourcenschonende Fabriken

Das Angebot bietet Lösungen für eine Brownfield Transformation von Fabriken hin zu Energieoptimierung und Ressourceneinsparung an. Basierend auf den Ergebnissen des BMUV-geförderten Projekts Smart-E-Factory werden innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Gleichstromsysteme (DC) eingesetzt. Ziel ist es, durch die systematische Implementierung von Optimierungen entlang der Strukturen, Parameter und Betriebseinstellungen, bestehende Fabriken zu Smart-E-Factorys zu transformieren. Das Angebot richtet sich an Industrieunternehmen und Fabrikbetreiber. Die Transformation kann sowohl operative als auch strategische Veränderungen mit sich bringen und erfolgt im Rahmen von Potenzialanalysen sowie konkreten Umsetzungsprojekten.

 

Leistungen

  • Durchführung von Potenzialanalysen und Umsetzungsprojekten
  • Entwicklung einer Transformations-Roadmap
  • Erstellung von Optimierungsmodellen
  • Umsetzung von Technologien zur Optimierung der Energie- und Ressourceneffizienz

 

Nutzen

  • Identifikation von Potenzialen
  • Unterstützung bei der Umsetzung energetischer Maßnahmen  in der Produktion und in der Fabrik

 

Kontakt

 

Nissrin Perez

SmartFactory OWL

Fraunhofer IOSB-INA

E-Mail senden

 

Mehr Informationen