ssssss

Zirkuläre Gebäudebetrachtung​ ​

Die Graue Energie von Gebäuden spielt eine immer größere Rolle für Klima- und Ressourcenschutz im Bausektor. Das Fachgebiet Bauphysik und Technischer Ausbau am Institut für Energieforschung (iFE) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe bietet im Rahmen des Projekts CirQualityOWL plus im Aktionsfeld „Bauwende“ zirkuläre Gebäudebetrachtungen an. Ziel ist es, die Kreislauffähigkeit von Bauteilen, Materialien und Gebäuden anhand ausgewählter Kriterien wie Umnutzbarkeit, Demontierbarkeit oder nachwachsenden Rohstoffen zu bewerten.​

 

Leistungen

  • Zirkuläre Gebäudebetrachtungen mit ausgewählten Tools und Methoden​
  • Bewertung der Kreislauffähigkeit von Bauteilen, Materialien und Gebäuden​
  • Erstellung eines Analyseberichts zu zirkulären Potenzialen​

 

Nutzen

  • Aufzeigen konkreter Potenziale für zirkuläres Bauen​
  • Messbare Ergebnisse wie CO₂-Einsparung, Ressourcenschonung oder Flächenschutz​
  • Entscheidungsgrundlage für Umnutzung, Rückbau oder Materialwiederverwendung​
  • Beitrag zur nachhaltigen Bauwende im Unternehmen​

Kontakt

 

Prof.'in Dr.-Ing​ Susanne Schwickert​

Technische Hochschule​ Ostwestfalen-Lippe​

E-Mail senden​ | Anrufen

 

Lisa Pusch​

Technische Hochschule​ Ostwestfalen-Lippe​

E-Mail senden | Anrufen

 

Mehr Informationen