
Nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Transformation
Die Universität Paderborn engagiert sich intensiv im Bereich Nachhaltigkeit und bietet ein breites Spektrum an Forschung, Lehre und Wissenstransfer im Bereich Nachhaltigkeit. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Forschungsansätze werden Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft, Gesellschaft und Technik entwickelt. Die Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Kulturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften. Die Universität stellt ihr Wissen und ihre Kompetenzen Unternehmen, Kommunen und Kreisen als Kooperationspartner*innen zur Verfügung und bietet Unterstützung in Form von Forschung, Wissenstransfer und Abschlussarbeiten.
Leistungen
Wirtschaftswissenschaften
- Forschung zur nachhaltigen ökonomischen Entwicklung
- Nachhaltige Digitalisierung, digitale Resilienz und Compliance
Kulturwissenschaften
- Gesellschaftliche Nachhaltigkeitskonflikte und -transformation
- Praxisnahe Seminare zu Mobilität und Lebensmittelindustrie
Ingenieurwissenschaften
- Nachhaltige Energietechnik und Kreislaufwirtschaft
- Additive Fertigung und ressourcenschonende Produktion
Elektrotechnik, Informatik, Mathematik
- Interdisziplinäre Forschung für nachhaltige Ressourcennutzung
- Entwicklung innovativer Konzepte zur Nachhaltigkeit
Naturwissenschaften
- Nachhaltige Chemie, umweltfreundliche Materialien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, nachhaltige Ernährung
Zentrale Einrichtungen und Initiativen
- Nachhaltigkeitsbüro als Schnittstelle für Forschung, Lehre und Betrieb
- Interdisziplinäre Ringvorlesung zu Nachhaltigkeitsthemen
Nutzen
Die Universität Paderborn bietet Unternehmen, Kommunen und Kreisen vielfältige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Unterstützung in Nachhaltigkeitsfragen:
- Kooperationsmöglichkeiten: Unternehmen und öffentliche Institutionen können durch gemeinsame Forschungsprojekte innovative nachhaltige Lösungen entwickeln.
- Wissenstransfer: Durch Workshops, Vorträge und Publikationen wird aktuelles Wissen aus der Wissenschaft praxisnah vermittelt.
- Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte: Studierende können in Kooperation mit Unternehmen praxisorientierte Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte umsetzen.
- Beratung und Netzwerkbildung: Die Universität bietet Beratung und Netzwerkmöglichkeiten für nachhaltige Entwicklung, um Unternehmen und Kommunen zukunftsfähig zu machen.
Durch diese Kooperationen wird der Wissenstransfer gefördert und nachhaltige Innovationen gestärkt. Die Universität Paderborn positioniert sich als starke Partnerin für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Transformation.
Kontakt
Friederike Haver
Referentin für Nachhaltigkeit
Angesiedelt bei: Vizepräsident für Transfer und Nachhaltigkeit
Universität Paderborn
Anja Isenborth
Referentin für Transfer
Angesiedelt bei: Vizepräsident für Transfer und Nachhaltigkeit
Universität Paderborn