
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit durch digitale Lösungen
Das Angebot unterstützt Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Transformation durch den Einsatz von Wirtschaftsinformatik. Ziel ist es, nachhaltige Geschäftsprozesse zu optimieren, Ressourceneffizienz zu steigern und Nachhaltigkeitsziele in bestehende IT-Infrastrukturen zu integrieren. Besondere Schwerpunkte liegen auf datenbasierten Strategien sowie der interdisziplinären Forschung zu Resilienz, Informationssicherheit und Compliance. Dabei werden Chancen und Risiken von Informationssystemen („Dark & Bright Sides“) untersucht, um Unternehmen fundierte Handlungsoptionen bereitzustellen. Das Angebot fördert nicht nur die technologische Nachhaltigkeit, sondern unterstützt auch die langfristige ökologische und gesellschaftliche Transformation. Die Zielgruppe umfasst KMU, größere Unternehmen, Institutionen und politische Akteure.
Leistungen
- Wissenschaftliche Analysen und Studien zur nachhaltigen Digitalisierung
- Workshops und Weiterbildungsangebote zur digitalen Transformation
- Beratung und Wissenstransfer zur nachhaltigen IT-Integration
- Praxisprojekte, Kooperationen und Forschungsprojekte
Nutzen
- Optimierung nachhaltiger Geschäftsprozesse durch digitale Lösungen
- Entwicklung datenbasierter Nachhaltigkeitsstrategien
- Förderung der Ressourceneffizienz durch intelligente IT-Systeme
Kontakt
Prof. Dr. Simon Trang
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
Universität Paderborn