
Innovation Campus for Sustainable Solutions (InCamS@BI)
Das Projekt InCamS@BI (Innovation Campus for Sustainable Solutions) an der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld entwickelt innovative Lösungen zur Integration von Kunststoffen in die Circular Economy. Unternehmen, insbesondere aus der kunststoffverarbeitenden Industrie, stehen vor der Herausforderung, den Wandel von einem linearen zu einem zirkulären Produktlebenszyklus aktiv zu gestalten. Dies erfordert ressourcenschonende Materialstrategien, interdisziplinäre Zusammenarbeit und neue Innovationsansätze. InCamS@BI stärkt den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer, indem es Unternehmen mit der Wissenschaft vernetzt und Zugang zu modernster Forschungsinfrastruktur bietet. Das Projekt läuft bis 2025.
Leistungen
- Direkter Austausch und Technology Checks zur Bewertung nachhaltiger Kunststoffstrategien
- Co-Creation-Formate wie Expert Panels, Makeathons und Barcamps zur Innovationsförderung
- Kooperative Forschungsprojekte zur Entwicklung zirkulärer Wertschöpfungskonzepte
- Studentische Projekte zur praxisnahen Erprobung neuer Lösungen
- Beteiligung an Netzwerken mit Akteur:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft
Nutzen
- Erweiterung des Fachwissens durch Zugang zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Technologien
- Entwicklung innovativer Lösungen durch Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen
- Zugang zu hochmoderner Forschungsinfrastruktur mit Laboren, Geräten und Testumgebungen am Campus Bielefeld
- Netzwerkbildung mit Wissenschaft und Wirtschaft zur Identifizierung neuer Geschäftsfelder und Kooperationen
Kontakt
Prof. Dr. Sonja Schöning
Teilprojektleitung
Hochschule Bielefeld
Prof. Dr. Christian Schröder
Teilprojektleitung
Hochschule Bielefeld