ssssss

Entwicklung nachhaltiger Lern- und Arbeitsaufgaben für die betriebliche Ausbildung

Ausbilder:innen und ausbildende Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit gemäß den Vorgaben der Standardberufsbildpositionen in die Ausbildung zu integrieren. Dies führt zu einem erhöhten Qualifikationsbedarf. Die Schulung unterstützt sie dabei, betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben zu erstellen, die nachhaltigkeitsbezogene Kompetenzen der Auszubildenden stärken. Die Teilnehmenden erwerben zunächst theoretische Grundlagen zu lern- und kompetenzorientierten Ansätzen sowie zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE). Darauf aufbauend analysieren sie betriebliche Leistungs- und Arbeitsprozesse und entwickeln daraus gezielt nachhaltigkeitsfördernde Lern- und Arbeitsaufgaben für Auszubildende. Das Angebot erfolgt im Rahmen des Projekts BBNE Lobby (Laufzeit: Juni 2024 - März 2026).

 

Leistungen

  • Schulung zur Erstellung nachhaltigkeitsfördernder Lern- und Arbeitsaufgaben
  • Einführung in lern- und kompetenztheoretische Grundlagen der Ausbildung
  • Grundlagen der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)
  • Analyse betrieblicher Leistungs- und Arbeitsprozesse zur Entwicklung nachhaltiger Lernaufgaben

 

Nutzen

  • Aufbau pädagogischer Kompetenzen sowie Wissensaufbau in Bezug auf BBNE
  • Instrument zur Erstellung von nachhaltigkeitskompetenzfördernden Lern- und Arbeitsaufgaben

 

Kontakt

 

Ayce Taskaya

Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektkoordinatorin BBNE Lobby

Universität Paderborn

E-Mail senden

 

Mehr Informationen