ssssss

CIRCO-Workshops

Um ressourcenschonender zu wirtschaften, müssen Unternehmen stärker in ganzheitlichen Kreisläufen denken. Die CIRCO-Workshops bieten produzierenden Unternehmen eine strukturierte Methode zur Entwicklung zirkulärer Geschäftsmodell- und Designstrategien für ihre eigenen Produkte. Die CIRCO-Methode, die im Auftrag des niederländischen Umweltministeriums entwickelt wurde, basiert auf den Studien „Products that last“ und „Products that flow“ der TU Delft. Sie kombiniert Wissenstransfer, eigenständiges Arbeiten mit digitalen Tools und interaktiven Austausch. Als erster CIRCO-Hub in Deutschland bietet die Effizienz-Agentur NRW (efa) diese kostenfreien Workshops für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen an.

 

Leistungen

  • Vermittlung von Basiswissen zur Circular Economy und Geschäftsmodellen
  • Dreiphasige Workshops-Reihe mit interaktiven Arbeitsformaten:
    • Phase 1 – Initiate: Analyse der Wertschöpfungskette und Identifikation zirkulärer Potenziale
    • Phase 2 – Ideate: Entwicklung zirkulärer Geschäftsmodelle, Produkt(re)design und Dienstleistungen
    • Phase 3 – Implement: Erstellung eines Maßnahmenplans und Dokumentation im Business Model Canvas

 

Nutzen

  • Strukturierter Einstieg in die Circular Economy für Unternehmen
  • Direkte Anwendung zirkulärer Strategien am eigenen Produkt
  • Verbesserung der Ressourceneffizienz durch nachhaltige Geschäftsmodelle
  • Kreative und praxisnahe Innovationsprozesse mit direkter Umsetzung
  • Erweiterung des Netzwerks durch den Austausch mit anderen Unternehmen

 

Kontakt

 

Stefan Opitz

Leiter CIRCO-Hub

Effizienz-Agentur NRW

E-Mail senden | Anrufen

 

Gabriele Paßgang

Beratung Ressourcenschonung

Effizienz-Agentur NRW

E-Mail senden | Anrufen

 

Anja Vogel

Beratung Ressourcenschonung

Effizienz-Agentur NRW

E-Mail senden | Anrufen

 

Mehr Informationen