Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität, Di 18.11.2025

Papiergeld Ade – Digitale Bezahlverfahren sicher einführen

Im Vergleich zu digitalen Zahlungen ist Bargeld inzwischen zu einem teuren Medium geworden – sowohl für Banken wie für Händler. Daher sind digitale Bezahlsysteme inzwischen auch für KMUs kaum zu umgehen: Neben der stärkeren Kundenorientierung und dem schlankeren Zahlungshandling wird der Geldfluss digital dokumentiert – und kann in die Buchhaltung übernommen werden, plus Hygienevorteilen bspw. in Lebensmittelhandwerken.

Zwar ist der Markt für digitales Bezahlen weiterhin in Bewegung, aber zum breiten Standard haben sich NFC-Karten sowie Smartphones mit App wie ApplePay und GooglePay ausgebildet. Und durch die seitens EU verfügte Öffnung der NFC-Schnittstelle auf Apple-Geräten können nun auch andere Anbieter kontaktloses Bezahlen per iPhones anbieten. Angekündigt ist in Deutschland für Mitte 2025, dass auch PayPal eine eigene Wallet in die App integrieren wird. Weitere Player sind die Plattform wero sowie sumup und GlobalPay, das in Deutschland in Kooperation mit der Commerzbank ausgerollt wird.

Wie Unternehmen Digital-Pay-Lösungen einführen, wird an dem Nachmittag praxisnah vorgestellt.

Datum: 18.11.2025 Uhrzeit: 16:30 bis 18 Uhr

Ort: Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld

Kontakt: Henning Horstbrink, 0521 5608-118, Henning.Horstbrink@hwk-owl.de

Weitere Informationen finden Sie zeitnah auf der Website der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.

Weitere Veranstaltungen

Di 18. Nov 2025