
Nachhaltig.wirtschaften bei Kraft Maschinenbau

Predictive Maintenance – die vorausschauende Instandhaltung auf Basis von Daten – gewinnt in der Industrie zunehmend an Bedeutung. Prescriptive Maintenance nutzt Datenanalysen, künstliche Intelligenz und Machine Learning, um nicht nur vorherzusagen, wann ein Ausfall eintritt, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen zu geben, was getan werden sollte – und warum. Das Unternehmen Kraft Maschinenbau entwickelt nicht nur maßgeschneiderte Maschinenlösungen, sondern arbeitet ebenfalls an innovativen Lösungen und Services, um Ausfälle zu vermeiden, Wartungszyklen zu optimieren und die Betriebssicherheit zu erhöhen. Ein klasse Beispiel, wie durch Innovationskraft und Digitalisierung im Maschinenbau mehr Nachhaltigkeit generiert werden kann. Flankiert wird das Ganze durch spannende Impulsvorträge von Dr. Holger Flatt (Fraunhofer IOSB-INA) und Prof Dr. Martin Kohlhase (Hochschule Bielefeld). Ein zusätzliches Highlight stellt der Betriebsrundgang dar.
Datum: 14.10.2025 Uhrzeit: 8:30 bis 11 Uhr
Ort: G. Kraft Maschinenbau GmbH (Rietberg oder Langenberg - tbc)
Kontakt: Jonas Keldenich, 05241/85-1461, j.keldenichnoSpam@prowi-gt.de