Intelligente Assistenzsysteme: Nachhaltig in Gesundheit, Medizin und Pharmazie
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind längst keine abstrakten Schlagworte mehr – auch nicht im Gesundheitswesen. Wie jedoch steht es um die Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen? Welche Chancen, aber auch Herausforderungen sich daraus ergeben, wollen Expertinnen und Experten Interessierten in dieser Veranstaltung näherbringen. Im täglichen Leben begegnen uns viele Themen aus dem Umfeld der Gesundheit, die uns oft indirekt berühren oder über die wir selten reflektieren.
In dieser Solutions-Veranstaltung werden verschiedene Themenkreise aufgegriffen, die nicht nur Fachpersonen berühren, sondern auch Bürgerinnen und Bürger. Diese zeigen u.a. wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zur Nachhaltigkeit bereits heute im Gesundheitswesen Einzug gehalten haben. Themen sind u.a.
- Wie beeinflusst Bewegung unsere neuro-biologischen Prozesse und unsere kognitive Reserve?
- Was lässt sich heute bereits durch Neuro-Interfacing erreichen? Was sind die aktuellen technischen Trends?
- Wie helfen Assistenzsysteme Menschen mit Einschränkungen?
- Durch Digitalisierung weniger Medikationsfehler – Wege zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit
- Labormedizin – ganz nah am Menschen
Datum: 04.11.2025 Uhrzeit: 15 Uhr
Ort: Centrum Industrial IT (CIIT), Auditorium, Campusallee 6, 32657 Lemgo
Kontakt: Volker Lohweg, 05261-702-2408, volker.lohwegnoSpam@th-owl.de