Gefördert von

Sita Bauelemente GmbH - Rheda-Wiedenbrück

Wie kommt eigentlich das Wasser vom Flachdach? Bei der SITA Bauelemente GmbH kümmern sich knapp 125 Beschäftigte täglich genau um diese Frage. Von industriell genutzten Gebäuden bis zu kleinen Carport-Dächern, vom Balkon bis zur Terrasse – und vom Gründach über Attika und Kaskade bis hin zur Drainage im Erdgeschoss - auf all diesen Gebäuden kommen die Entwässerungssysteme aus Rheda-Wiedenbrück zum Einsatz.

 

VEREINBARKEIT – SIEHT FÜR JEDEN ANDERS AUS

Die Kita-Eingewöhnung dauert länger, die Mutter benötigt Pflege oder beide Elternteile sind von Schichtarbeit betroffen – neben dem Job bringt das Leben unterschiedliche Verpflichtungen mit. SITA bietet deshalb unterschiedliche Angebote zur Vereinbarkeit wie Homeoffice, Überstundenausgleich oder Gleitzeit an. Allein morgens später anzufangen, erleichtert für viele den Familienalltag.

So sind manche Dinge im Leben planbar – andere aber auch eben nicht. So konnte Thomas seine Stunden reduzieren, um für seine Tochter da zu sein. Bei familiären Notfällen muss es oft schneller gehen. Auch das war nach kurzer Absprache mit der Führungskraft möglich, für Daniel eine große Erleichterung.    

AKTIVE PAUSE & QUICKFIT

Produktion oder Büro – lockere Sportübungen tun allen Beschäftigten gut.
Dafür ist in der „aktiven Pause“ bei SITA gesorgt. Trainerin Joana von den Vital Workers bietet
jeden Dienstag 30 Minuten lang Übungen, abgestimmt auf den jeweiligen Bereich an.
So hat jede und jeder die Möglichkeit, „sich mal locker zu machen“.

Wer es etwas anstrengender mag, der kommt zum „Quick fit“. 45 Minuten lang gibt es hier
Übungen aus dem „functional fitness“. Da ist nicht nur der Muskelkater vorprogrammiert,
sondern man spart sich auch den Gang ins Fitnessstudio und hat mehr Zeit für Familie oder Freunde.

 

 

 

 

VERTRAUTE GESICHTER, FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE – VORTEILE EINES MITTELSTÄNDISCHEN UNTERNEHMENS

Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, vertraute Gesichter – SITA ist zwar schnell gewachsen, trotzdem kennt man seine Kolleginnen und Kollegen alle noch mit Namen. Für Marc ist das, im Gegensatz zu den großen Unternehmen, von Vorteil. Hier sind Entscheidungsprozesse offen gestaltet und sollte Unzufriedenheit herrschen, dann kann man die Mitarbeiter-App nutzen, den Beschwerdekasten oder noch schneller - die offene Tür.

So ist der Draht auch zur Geschäftsführung kurz, was vor allem Daniel geholfen hat. 2006 ist er von einer Leihfirma gekommen und wollte sich gerne weiterbilden. SITA hat ihn dabei aktiv unterstützt, was ihm einen richtigen Motivationsschub gegeben hat. „Ich wurde von der Firma unterstützt, ich musste es schaffen.“ Heute ist Daniel der Leiter des Versands.

BENEFITS IM ÜBERBLICK

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Homeoffice
  • Gleitzeit (auch in der Produktion)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung
  • Aktive Pause
  • Job- & Partnerbike

 

Weitere Infos rund um SITA Bauelemente und potenzielle Stellenausschreibungen finden Sie hier.

Weitere familienfreundliche Unternehmen im Kreis Gütersloh