Innovation und Wissen, Di 14.10.2025 ab 09:30 Uhr

Onlineseminar Künstliche Intelligenz XVI: KI im Handel

Künstliche Intelligenz verändert den Handel in rasantem Tempo – von automatisierten Prognosen über personalisierte Kundenerlebnisse bis hin zu smarten Prozessen im Backend. KI bietet Händler:innen neue Möglichkeiten, ihre Effizienz zu steigern, Umsätze zu erhöhen und Kund:innen passgenauer anzusprechen. Doch welche Anwendungen lohnen sich wirklich? Und wie können Unternehmen den Einsatz von KI konkret umsetzen?

In der Online-Veranstaltung gibt Ihnen Susanne Dierl vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel einen kompakten Überblick über die wichtigsten Chancen und Anwendungsfelder von KI im Handel und Sie lernen, wie Sie Technologien praxisnah einsetzen können.

Was erwartet Sie?

  • Grundlagen von KI im Handel sowie Chancen und Grenzen der Technologie
  • Möglichkeiten zur Verbesserung von Kundenerlebnis und Personalisierung
  • Potenziale für Prognosen, Planung und Warenmanagement
  • Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung in Prozessen und Services
  • Beispiele aus der Praxis: Erfolgreiche KI-Anwendungen im Handel

📅 14. Oktober 2025 | 9:30 bis 10:15 Uhr
📍 Online per Teams (den Link schicken wir Ihnen nach Anmeldung)

Mit unserer Online-Seminarreihe zum Thema KI möchten wir Ihnen regelmäßig kompaktes Know-how zu Einsatzmöglichkeiten und Mehrwerten Künstlicher Intelligenz vorstellen – niedrigschwellig und passend zur Frühstückspause. Seien Sie dabei und holen Sie sich kompaktes KI-Wissen! Die Online-Seminare finden immer am zweiten Dienstag im Monat statt. Veranstalter sind neben der OstWestfalenLippe GmbH die Wirtschaftsförderungen der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn sowie der Stadt Bielefeld.

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Marc Wollny von der OWL GmbH (m.wollny@owl.gmbh, 0521 96733222).

Weitere Veranstaltungen

Di 14. Okt 2025