
Ostwestfalen-Lippe ist ein Hotspot technischer Innovationen – und der OWL-Innovationspreis ist unsere Bühne für die Besten ihrer Art.
Bewerbung OWL-Innovationspreis 2025/26

Ostwestfalen-Lippe ist ein Hotspot technischer Innovationen – und der OWL-Innovationspreis ist unsere Bühne für die Besten ihrer Art. Seit 1995 zeichnen wir herausragende technische Produkte, Dienstleistungen und Prozesse aus, mit denen heimische Unternehmen die Märkte erobern und die Zukunft unserer Region sichern.
Mit der nun 16. Ausschreibung ist der Wettbewerb aus OWL nicht mehr wegzudenken: 1.313 Beiträge haben sich in den bisherigen 15 Runden dem Urteil der Jury gestellt, 57 davon wurden prämiert – viele von ihnen mit Folgeauszeichnungen und großen Markterfolgen. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen: Marktvisionen, Nachhaltigkeit und Start-up. Der Start-up-Preis ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro und einem Beratungspaket dotiert.
So bewerben Sie sich
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen mit Sitz in OstWestfalenLippe. Bewerbungen von unternehmensübergreifenden Kooperationen (z. B. mit weiteren Unternehmen oder Forschungseinrichtungen) sind möglich. In der Kategorie Start-up können sich Unternehmen bewerben, deren Gründung nach dem 30. Juni 2022 erfolgt ist.
Bitte bewerben Sie sich per Klick auf "Zur Anmeldung". Dem ausgefüllten Bewerbungsformular fügen Sie bitte die folgenden Unterlagen bei:
- Kurzbeschreibung der Innovation (1 bis 2 Seiten)
- Bildmaterial zur Visualisierung der Innovation sowie Portraitfoto des Bewerbers bzw. der Bewerberin
- ggf. vertiefende Informationen zur Beschreibung der Innovation (z. B. Broschüren, Gutachten, Presseberichte)
Bewerbungsschluss ist der 19. September. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf wenden Sie sich gern an Marc Wollny (m.wollny@owl.gmbh, 0521/96733-222).
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!