Gender matters - Mädchen als Zielgruppe von MINT-Bildungsangeboten
Trotz des Bewusstseins über die große Relevanz der MINT-Bildung für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und damit einhergehenden Notwendigkeit, mehr Mädchen und junge Frauen für den MINT-Bereich zu begeistern, zeigen aktuelle Studien, dass zwischen Mädchen und Jungen nach wie vor erhebliche Leistungsunterschiede in den MINT-Fächern bestehen. Auch beginnen junge Frauen deutlich seltener eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich. Gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven auf das Verhältnis von Mädchen und MINT können helfen, notwendige Ansatzpunkte einer geschlechtersensiblen MINT-Bildung herauszuarbeiten, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Im Workshop sollen solche Perspektiven vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmenden Konsequenzen für Bildungsangebote herausgearbeitet werden.
Referentin: Dr. Franziska Wittau, Universität Bielefeld
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Die Einwahldaten erhalten Sie ein paar Tage vorher per Mail. Bitte melden Sie sich dafür über das untenstehende Formular an.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der MINT Akademie des BMBF-geförderten Projekts MINT Community 4.OWL statt. Informationen zu weiteren Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier.