Das AKTIONSPROGRAMM "FACHKRÄFTE FÜR OWL 2025" startet
4. Auflage des Aktionsprogramms - Seien Sie dabei!
Was können Unternehmen tun, um Personal zu gewinnen und zu halten? Welche Möglichkeiten haben Auszubildende und Beschäftigte, sich beruflich weiterzuentwickeln? Gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern stellt die Regionalagentur OWL unter dem Dach der OWL GmbH das Thema vom 15. bis 28. September 2025 in den Mittelpunkt. In über 100 vielfältigen und kostenlosen Formaten, wie Hotlines, Mobiler Beratung, Speeddatings, Veranstaltungen/Workshops, Messen und Probierwerkstätten gibt es wertvolle Impulse und Praxistipps.
Das bunte Angebot richtet sich an Unternehmen, junge Nachwuchskräfte, Menschen, die sich beruflich verändern möchten, Weiterbildungseinrichtungen und MultiplikatorInnen in OWL. Für alle ist etwas dabei: Workshops für Personalverantwortliche, Beratungsangebote zur Berufsorientierung für junge Menschen ebenso wie für Eltern, branchenspezifische Fachveranstaltungen, Themen des Handwerks ebenso wie des Gesundheitsbereichs, Vorträge zur Fachkräftegewinnung und Informationen zu Förderprogrammen für kleine und mittelständische Unternehmen.
Das Aktionsprogramm ist ein Baustein der gemeinsamen strategischen Arbeit des Fachkräftebündnisses OWL und knüpft an das „Handlungskonzept Fachkräftesicherung OWL 2030“ an. Die Regionalagentur OWL koordiniert als Geschäftsstelle die Aktivitäten des Bündnisses, das in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum feiert.