
Antragsfrist: 30. September 2025
Ab jetzt können Anträge für das Regionale Kultur Programm NRW 2026 gestellt werden.
PROJEKTAUFRUF: REGIONALES KULTUR PROGRAMM NRW 2026 - Projektdatenblatt freigeschaltet!
Sie haben ein gutes Konzept für ein Kulturprojekt im Kopf oder sogar schon auf dem Papier? Das Projekt baut auf Kooperation oder Vernetzung auf? Sie möchten es im nächsten Jahr gerne in die Tat umsetzen und brauchen noch Finanzierungsmöglichkeiten?
Wenn das Projekt die folgenden Kriterien erfüllt, dann könnte sich ein RKP antrag lohnen::
- Kooperation und Vernetzung: Mindestens drei Partner*innen aus mindestens zwei Städten/Gemeinden entwickeln ein Projekt und führen es gemeinsam durch; weitere Partner*innen nicht zwingend erforderlich, aber gewünscht.
- Netzwerkentwicklung: Das Projekt trägt zur Entwicklung oder Stärkung eines Netzwerks bei, auch in Kooperation mit anderen Bereichen wie Jugendarbeit, Wirtschaft, Stadtentwicklung oder Tourismus.
- Marketingmaßnahmen: Marketing ist ein erkennbarer Bestandteil des Projektes, alle Partner*innen beteiligen sich an den Maßnahmen. Die Maßnahmen sind zielgruppenspezifisch und machen das Projekt sichtbar und erhöhen damit die Außenwahrnehmung von Kunst und Kultur in der Region.
- Kulturelle Teilhabe: Das Projekt bringt den Menschen Kultur nahe und ermöglicht kulturelle Teilhabe durch einen niederschwelligen Zugang.
- Bezug zu einem der Schwerpunktthemen der jeweiligen Region, Beteiligung auch von regionalen Kulturschaffenden. Schwerpunktthemen in Ostwestfalen-Lippe sind:
- Wir sind jung.
- Wir sind Stadt und Land.
- Wir sind digital.
Das Projektdatenblatt für die Online-Einreichung Ihres Projektantrags für das Jahr 2026 finden Sie hier: Kultur.web Übersicht RKP
Weitere Informationen zu den Kriterien und der Antragstellung finden Sie hier: RKP Webseite
Rechtzeitig vor der Antragstellung muss mindestens eine Beratung durch das zuständige regionale Kulturbüro in Anspruch genommen werden. Sie können mit uns einen Termin in unseren Online-Sprechstunden August und September vereinbaren:
- Mittwoch, 20.08. zwischen 13:00–17:30Uhr
- Donnerstag, 04.09. zwischen 9:00–12:30 Uhr
- Donnerstag, 04.09. zwischen 13:00 Uhr–16:30 Uhr
Sollten Sie zu diesen Terminen nicht können, fragen Sie nach gern einem individuellen Termin.
Dauer der Beratung: max. 1 Stunde
Bitte melden Sie unter:
infonoSpam@owl-kulturbuero.de