
Onlineseminar Künstliche Intelligenz XII: KI im Handwerk

Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in die Industrie gehalten – doch auch im Handwerk eröffnen sich zunehmend spannende Anwendungsmöglichkeiten. Vom automatisierten Aufmaß über smarte Materialplanung bis hin zur Unterstützung bei Angeboten und Kundenkommunikation: KI kann in vielen Bereichen entlasten, beschleunigen und präziser machen.
Besonders durch leicht zugängliche Tools wie ChatGPT oder spezielle Handwerks-Apps mit KI-Unterstützung entstehen neue Potenziale – auch für kleine Betriebe ohne eigene IT-Abteilung. Unser Referent Patrick Amato vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk ist KI-Trainer und begleitet Handwerksbetriebe bei Digitalisierungsprojekten mit KI-Anteilen. In seinem Impulsvortrag am 13. Mai zeigt er anhand konkreter Beispiele, wie Künstliche Intelligenz schon heute im Handwerk genutzt wird – und wo die Reise hingehen kann.
📅 13. Mai 2025 | 9:30 bis 10:15 Uhr
📍 Online per Teams (den Link schicken wir Ihnen nach Anmeldung)
Mit unserer Online-Seminarreihe zum Thema KI möchten wir Ihnen regelmäßig kompaktes Know-how zu Einsatzmöglichkeiten und Mehrwerten Künstlicher Intelligenz vorstellen – niedrigschwellig und passend zur Frühstückspause. Seien Sie dabei und holen Sie sich kompaktes KI-Wissen! Die Online-Seminare finden immer am zweiten Dienstag im Monat statt. Veranstalter sind neben der OstWestfalenLippe GmbH die Wirtschaftsförderungen der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn sowie der Stadt Bielefeld.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Marc Wollny von der OWL GmbH (m.wollny@owl.gmbh, 0521 96733222).