Gefördert von
ssssss

Smart Wood Center OWL e.V.​

Der Kreis Lippe beheimatet ein ausdifferenziertes, hoch kompetentes Cluster der Holz‐, Möbel‐ und Zulieferindustrie mit durchgängigen Wertschöpfungsketten vom Forst bis zum Endprodukt. Die Branche ist seit etwa 1992 volkswirtschaftlich durch einen kontinuierlichen Rückgang gekennzeichnet, hat aber ihre fachlichen Kompetenzen sichern und halten können. Synergien zwischen den Akteuren, wie z. B. kleinen und mittleren Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Waldbauern und jungen Knowhow‐Trägern, sollen verstärkt genutzt werden, um eine Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.​

 

Leistungen

Stärken und Kompetenzen der regionalen Akteure entlang der Wertschöpfungskette Wald‐Holz werden gebündelt, Wissenstransfer gefördert und so marktfähige Produkt‐ und Prozess‐Innovationen sowie die wirtschaftlich‐technische Wettbewerbsfähigkeit ermöglicht.​

  • Produkt-Innovationen (Materialeffizienz, Leichtbaukonstruktion, Substitution von CO2-emittierenden Materialien durch Holz)​

  • Prozess-Innovationen (Kundenindividuelle Massenproduktion, Produktion Excellence, 100 % Produktqualität, Montageassistenzsysteme)​

  • Wald-Holz-Bau-Innovationen (Zukunftssichernder, klimagerechter Waldbau, Laubholzeinsatz im Bau, SWF-Gebäude als digital überwachter Musterbau)

 

Nutzen

Das Smart Wood Center OWL g. e. V. (SWC OWL) ist Bestandteil der regionalen Entwicklungsstrategie des Kreises Lippe. Es ist ein Kernprojekt des Wirtschaftsförderungskonzeptes zur Standortvermarktung und ergänzt lokale bzw. regionale Studienangebote sowie Forschungs‐ und Transferaktivitäten im Bereich Wald und Holz, insbesondere im Rahmen des Studiengangs Holztechnik der TH OWL. Das übergreifende Leitziel ist die Verstärkung der resilienten Transformation hin zu einem zukunftsfähigen Standort des produzierenden Mittelstands. ​

 

Kontakt

 

Uwe Gotzeina​

Leitung Kreiswirtschaftsförderung Lippe​

Technische Hochschule OWL

E-Mail senden

 

Christian Einsiedel​

Nachhaltigkeits-Management​

Technische Hochschule OWL

E-Mail senden

 

Dr. Christoph Harrach​

Nachhaltigkeits-Management​

Technische Hochschule OWL

E-Mail senden

 

Mehr Informationen