Gefördert von
ssssss

KI Akademie OWL​

Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche neue Möglichkeiten. Intelligente Automatisierung, optimierte Produktentwicklung, bessere Qualitätskontrollen oder effizientere Personalgewinnung verändern die Unternehmenswelt und tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit bei. Tools wie ChatGPT revolutionieren, wie wir kommunizieren und Informationen austauschen, was auch große Auswirkungen auf Bildung und Weiterbildung hat. KI ist heute in vielen Bereichen unseres Alltags präsent. Die KI-Akademie OWL ist eine gemeinsame Initiative aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung in OWL. Ziel ist es, die Kompetenzen im Bereich Künstliche Intelligenz in der Region zu bündeln, praxisnah zu vermitteln und für breite Zielgruppen zugänglich zu machen.​

 

Leistungen

Angebote für Unternehmen:​

  • Demonstratoren und Workshops​

  • Informationsveranstaltungen​

  • Beratung und Roadmaps​

  • Hackathons​

Angebote für Lehrende:​

  • Interaktive Mitmachlabore​

  • Hybride und virtuelle Formate​

  • Workshops und Hackathons​

  • TeutoLab KI

 

Nutzen

Die KI-Akademie OWL ermöglicht einen interdisziplinären Zugang, der vertiefte KI-Expertise mit Ansätzen aus den Ingenieurwissenschaften sowie den Sozial- und Geisteswissenschaften verbindet, und eine differenzierte Betrachtung von KI, wie sie für eine sachgerechte Umsetzung des Artificial Intelligence Act der EU benötigt wird. ​

​Die KI Akademie untersucht die Risiken hochkomplexer KI-Modelle, hilft Unternehmen und Anwendern, sie besser einzuschätzen, und entwickelt alternative und maßgeschneiderte Lösungen, die weniger Rechenleistung und Daten benötigen. Der interdisziplinärer Ansatz verbindet Technik mit Sozial- und Geisteswissenschaften, um KI-Methoden verständlich, inklusiv und nachhaltig zu machen.​

 

Kontakt

 

KI Akademie OWL​

Leitung: Prof Dr. Barbara Hammer​

Universität Bielefeld

E-Mail senden

 

Prof. Dr. Markus Lange-Hegermann​

Mathematik und Datenwissenschaften inIT – Institut für industrielle Informationstechnik

E-Mail senden

 

Mehr Informationen