
Im Projekt Green.OWL entwickeln wir Ostwestfalen-Lippe gemeinsam mit einem umfangreichen Partnernetzwerk zu einer Modellregion für nachhaltige Transformation. Nach einem erfolgreichen ersten Projektjahr wollen wir Ihnen nun erste Ergebnisse vorstellen.
Netzwerktreffen Green.OWL – Ergebnisse, Angebote und Perspektiven

Im Projekt Green.OWL entwickeln wir Ostwestfalen-Lippe gemeinsam mit einem umfangreichen Partnernetzwerk zu einer Modellregion für nachhaltige Transformation. Nach einem erfolgreichen ersten Projektjahr wollen wir Ihnen nun erste Ergebnisse vorstellen: Wie ist die Region aufgestellt? Welche strategischen Handlungsempfehlungen ergeben sich daraus? Und wie nehmen wir KMU dabei bestmöglich mit? Unsere Erfahrungen möchten wir mit Ihnen teilen und diskutieren.
Um den Blick nach vorn geht es dann im World Café: Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den weiteren Weg des Projektes auf die Bedarfe der Region abstimmen. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf den Austausch.
📆 30. Juni 2025, 13:00 bis 16:00 Uhr
📍 Hochschule Bielefeld, Konferenzraum, Interaktion 1, 33619 Bielefeld
Agenda
Begrüßung und Standortbestimmung
Prof. Dr. Nathalie Bartholomäus, Vizepräsidentin Hochschule Bielefeld
Wolfgang Marquardt, Prokurist OWL GmbH
Green OWL: Ergebnisse und Erfahrungen
- Bestandsaufnahme und Potenzialanalyse (Universität Paderborn)
- Unternehmensmodell, Kompetenzatlas und Lösungsbaukasten (Fraunhofer IEM)
- Qualifizierungsangebote für KMU und Multiplikatoren (OWL GmbH)
- Erfahrungsaustausch und Kommunikation (OWL GmbH)
World Cafe: Bedarfe und Perspektiven
- Bedarfe von und Unterstützungsangebote für KMU
- Befähigung und Qualifizierung unterschiedlicher Zielgruppen
- Masterplan Green.OWL
- Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Aktivierung
Diskussion an Thementischen
Zusammenfassung und Ausblick
Act2Sustain - Nachhaltigkeitsstrategie Hochschule Bielefeld:
Ansätze, Erfahrungen und Empfehlungen, Angebote für Unternehmen und Multiplikatoren
Prof. Dr. Nathalie Bartholomäus, Vizepräsidentin Hochschule Bielefeld
Kontakt
Marc Wollny
Tel. 0521 96733222
m.wollnynoSpam@owl.gmbh