Gefördert von

Perspektiven im Erwerbsleben

 

Die durch die aktuellen Entwicklungen und Veränderungen in der Arbeitswelt, vornehmlich durch Strukturwandel, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, entsteht vermehrt die Notwendigkeit beruflicher Um- bzw. Neuorientierung. Die damit einhergehenden Herausforderungen und Verunsicherungen lösen neue Orientierungs- und Informationsbedarfe aus. 

Mit dem ESF-Förderprogramm PiE (bisher: Beratung zur beruflichen Entwicklung/BBE) fördert die Landesregierung ab Januar 2022 die Durchführung einer qualitativ hochwertigen, ganzheitlichen Beratung für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen. Sie leistet damit einen weiteren wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung. 

Die kostenlose Beratung im Umfang von ein bis neun Stunden wird von qualifizierten Beraterinnen und Beratern durchgeführt. 

Ziel der Beratung ist es, die Entscheidungskompetenz der Ratsuchenden im Hinblick auf ihre berufliche Entwicklung zu stärken, ihre berufliche Handlungskompetenz zu fördern, eine Bilanzierung der persönlichen Kompetenzen vorzunehmen sowie kurz- und langfristige Ziele für die berufliche Entwicklung zu finden. In OWL gibt es insgesamt 18 Beratungsstellen, die seit Januar 2022 ihre Arbeit aufgenommen haben. 

Sie finden die Beratungsstelle in Ihrer Nähe in der Datenbank von Weiterbildungsberatung.nrw, wenn Sie hier nach dem Stichwort "Perspektiven im Erwerbsleben" suchen.