
Präsenzveranstaltung: Vereinbarkeit im Unternehmen gewinnbringend gestalten – Erfahrungsaustausch & Impulse aus der Praxis
Viele Unternehmen in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke haben bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt bei der Etablierung einer familienbewussten Personalpolitik. Sie wissen um die Vorteile: Die Motivation der Beschäftigten steigt, Fehlzeiten sinken und die Gewinnung neuer Mitarbeitender gelingt deutlich besser. Dies gilt insbesondere für weibliche Beschäftigte als häufig Hauptverantwortliche von Care-Arbeit.
Doch welche weiteren Lösungsansätze und kleinen Kniffe für eine bessere Vereinbarkeit im Unternehmen gibt es noch? Welche Erkenntnisse haben andere Unternehmen bei der Umsetzung verschiedener Instrumente gewonnen? Und welche Maßnahmen steigern das Familienbewusstsein besonders effektiv und effizient?
Durch Impulse aus der Praxis sowie im Austausch mit anderen Unternehmen erhalten Sie Anregungen für Ihre Ideensammlung und zur Weiterentwicklung Ihres unternehmensinternen Engagements.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft und die Gleichstellungsstelle des Kreises Herford laden Personal- und Führungsverantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen herzlich ein:
Datum: Mittwoch 10. August 2022 | 14:30 – 17:00 Uhr
Ort: Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG | Krellstr. 68 | 32584 Löhne
Ankommen
Begrüßung & Moderation
Janina Blome | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL
Grußwort
Landrat Jürgen Müller | Kreis Herford
Impulse aus der Praxis
Dominik Dorff | Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG
Laura Madroch | Kögel Bau GmbH & Co. KG
Austausch in Kleingruppen
Ausklang
Den Einladungsflyer finden Sie hier.
ANMELDUNG
Wir bitten um Anmeldung bis zum 05.08.2022. Die Teilnahme ist kostenlos.
ANSPRECHPARTNERIN
Janina Blome | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL
j.blomenoSpam@ostwestfalen-lippe.de | 0521 96733 292