Gefördert von
Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, Di 29.04.2025 ab 10:30 Uhr

Online-Seminar: Recruiting ohne teure Kampagnen - Authentisch überzeugen mit Corporate Influencing

Recruiting-Kampagne gestartet – und wieder nicht die passenden Bewerbungen erhalten?
Wer in Zeiten des Fachkräftemangels Talente gewinnen möchte, muss neue Wege gehen. Besonders weibliche Fachkräfte legen großen Wert auf einen authentischen Einblick in das Unternehmen und seine Kultur. Standard-Stellenanzeigen mit austauschbaren Benefits reichen längst nicht mehr aus.

Eine effektive und ressourcenschonende Strategie ist Corporate Influencing: Mitarbeitende werden zu Markenbotschaftern und helfen dabei, potenzielle Bewerberinnen gezielt anzusprechen – und gleichzeitig die Mitarbeiterbindung zu stärken.

Eduard Bergmann ist HR-Experte und weiß aus erster Hand, worauf es beim Employer Branding in kleinen und mittleren Unternehmen ankommt. Der People & Culture Manager hat ein Corporate Influencer Programm ins Leben gerufen. Mittlerweile kann sich sein Unternehmen vor Bewerbungen kaum retten. Untermauert von diversen Praxisbeispielen wird Bergmann eine Einführung in die Thematik geben, aufzeigen worauf es wirklich ankommt und mit welchen einfachen Schritten Sie direkt starten können.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Wirtschaftsförderungen und die Gleichstellungsstellen der Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Lippe, Gütersloh, Paderborn und Höxter sowie der Stadt Bielefeld laden Personal- und Führungsverantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen herzlich zur Teilnahme ein.

Termin: Dienstag, 29.04.2025, 10:30 – 12:00 Uhr

Moderation / Kontakt: Kim Lasche, Projektmanagerin Kompetenzzentrum Frau und Beruf, 0521 967 33 294, k.lasche@owl.gmbh

Referent: Eduard Bergmann, People & Culture Manager bei OrgaMAX, Corporate Influencer, HR-Experte, Dozent, Podcast-Host, Keynote Speaker

Teilnahme: kostenlos

Anmeldungen sind bis zum 28.04.2025 möglich. Der erforderliche Link für die Teilnahme wird 1-2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.

Downloads

Weitere Veranstaltungen

Di 29. Apr 2025